Paket: gtk-update-icon-cache (4.18.4+ds-2)
Links für gtk-update-icon-cache
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket gtk4 herunterladen:
Betreuer:
- Debian GNOME Maintainers (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Simon McVittie (QS-Seite)
- Amin Bandali (QS-Seite)
- Jeremy Bícha (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.gtk.org]
Ähnliche Pakete:
Dienstprogramm zum Zwischenspeichern von Icon-Themes
gtk-update-icon-cache erstellt Cache-Dateien für Icon-Themes, auf die mittels mmap(2) zugegriffen werden kann.
GTK kann die von gtk-update-icon-cache erstellten Cache-Dateien nutzen, um eine Menge von Systemaufrufen und Suchvorgängen auf der Platte beim Start der Anwendung zu vermeiden. Da das Format der Cache-Dateien den gleichzeitigen mmap()-Zugriff mehrerer Anwendungen ermöglicht, wird der Gesamtspeicherverbrauch ebenfalls reduziert.
Andere Pakete mit Bezug zu gtk-update-icon-cache
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.38)
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
-
- dep: libgdk-pixbuf-2.0-0 (>= 2.22.0)
- Bibliothek GDK-PixBuf
-
- dep: libglib2.0-0t64 (>= 2.80.0)
- GLib - Bibliothek von C-Routinen
gtk-update-icon-cache herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
amd64 | 50,5 kB | 113,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 50,1 kB | 141,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 49,5 kB | 140,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 49,3 kB | 140,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 50,8 kB | 108,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 50,7 kB | 143,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 51,4 kB | 141,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 50,5 kB | 105,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 49,9 kB | 109,0 kB | [Liste der Dateien] |