Paket: apt (2.5.0)
Links für apt
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket apt herunterladen:
Betreuer:
- APT Development Team (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Michael Vogt (QS-Seite)
- Julian Andres Klode (QS-Seite)
- David Kalnischkies (QS-Seite)
Ähnliche Pakete:
Paketverwaltung für die Befehlszeile
Dieses Paket enthält Befehlszeilenwerkzeuge, die einen Low-Level-Zugriff auf alle Funktionen der Bibliothek libapt-pkg ermöglichen. Mit ihnen können Sie Informationen zu Paketen suchen, verwalten und abfragen.
Das sind:
* apt-get für den Abruf von Paketen und Paketinformationen aus authentifizierten Quellen und für die Installation, Upgrade und Entfernung von Paketen zusammen mit ihren Abhängigkeiten * apt-cache für die Abfrage von verfügbaren Informationen über die installierten als auch installierbare Pakete * apt-cdrom für die Verwendung von Wechselmedien als Paketquelle * apt-config als Schnittstelle zu den Konfigurationseinstellungen * apt-key als Schnittstelle zur Verwaltung von Authentifizierungschlüsseln
Andere Pakete mit Bezug zu apt
|
|
|
|
-
- dep: adduser
- Erstellt und entfernt Benutzer und Gruppen
-
- dep: debian-archive-keyring
- GnuPG-Archivschlüssel des Debian-Archivs
-
- dep: libapt-pkg6.0 (>= 2.5.0)
- Laufzeitbibliothek zur Paketverwaltung
-
- dep: libc6 (>= 2.33) [nicht alpha, ia64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
-
- dep: libc6.1 (>= 2.33) [alpha, ia64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
-
- dep: libgcc-s1 (>= 3.0) [amd64, arm64, mips64el, ppc64, ppc64el, s390x, x32]
- GCC Support-Bibliothek
- dep: libgcc-s1 (>= 3.4) [alpha, riscv64, sparc64]
- dep: libgcc-s1 (>= 3.5) [armel, armhf]
- dep: libgcc-s1 (>= 4.2) [i386, ia64, mipsel, sh4]
-
- dep: libgcc-s2 (>= 4.2.1) [m68k]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libgcc-s4 (>= 4.1.1) [hppa]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libgnutls30 (>= 3.7.0)
- GNU-TLS-Bibliothek - Haupt-Laufzeitbibliothek
-
- dep: libseccomp2 (>= 2.4.2) [nicht alpha, ia64, m68k, riscv64, sh4, sparc64]
- Hochentwickelte Schnittstelle zum Linux-Seccomp-Filter
-
- dep: libstdc++6 (>= 11)
- GNU-Implementierung der Standard-C++-Bibliothek (Version 3)
-
- dep: libsystemd0
- Hilfsbibliothek für systemd
-
- dep: libunwind8 [ia64]
- Bibliothek zur Ermittlung der Aufrufkette eines Programms - Laufzeit
-
- rec: ca-certificates
- Häufig genutzte Zertifizierungsstellen
-
- sug: apt-doc
- Dokumentation für APT
-
- sug: dpkg-dev (>= 1.17.2)
- Debian-Werkzeuge für die Paketerstellung
-
- sug: powermgmt-base
- Dienstprogramm für die Energieverwaltung
apt herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 1.428,5 kB | 4.227,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 1.465,1 kB | 4.352,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 1.406,3 kB | 4.200,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 1.392,7 kB | 3.957,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 1.409,6 kB | 3.669,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 1.460,8 kB | 4.177,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 1.486,0 kB | 4.277,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 1.520,4 kB | 5.157,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 1.424,4 kB | 3.945,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 1.398,9 kB | 4.369,0 kB | [Liste der Dateien] |
mipsel | 1.408,0 kB | 4.322,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 1.445,2 kB | 5.236,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 1.451,7 kB | 5.172,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 (inoffizielle Portierung) | 1.397,0 kB | 3.681,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 1.403,1 kB | 4.216,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 1.497,5 kB | 3.857,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 1.357,2 kB | 3.953,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 1.465,9 kB | 4.189,0 kB | [Liste der Dateien] |