Paket: aptitude (0.8.13-4 und andere)
Links für aptitude
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket aptitude herunterladen:
- [aptitude_0.8.13-4.dsc]
- [aptitude_0.8.13.orig.tar.xz]
- [aptitude_0.8.13.orig.tar.xz.asc]
- [aptitude_0.8.13-4.debian.tar.xz]
Betreuer:
- Aptitude Development Team (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Manuel A. Fernandez Montecelo (QS-Seite)
- Axel Beckert (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [wiki.debian.org]
Ähnliche Pakete:
Terminalbasierter Paketmanager
Aptitude ist ein Paketmanager mit einigen nützlichen Erweiterungen wie z.B. eine an mutt erinnernde Syntax für die Paketauswahl, eine dselect-ähnliche Speicherung der Nutzeraktionen, die Möglichkeit zum Herunterladen und Anzeigen des Debian-Changelogs der meisten Pakete und einen Kommandozeilenmodus ähnlich dem von apt-get.
Aptitude ist außerdem Jahr-2000-kompatibel, nicht fettend, selbstreinigend und stubenrein.
Andere Pakete mit Bezug zu aptitude
|
|
|
|
-
- dep: aptitude-common (= 0.8.13-3) [m68k]
- Architekturunabhängige Dateien für die Paketverwaltung aptitude
- dep: aptitude-common (= 0.8.13-4) [nicht m68k]
-
- dep: libapt-pkg6.0 (>= 1.9.0)
- Laufzeitbibliothek zur Paketverwaltung
-
- dep: libboost-iostreams1.74.0 (>= 1.74.0)
- Boost.Iostreams-Bibliothek
-
- dep: libboost-system1.74.0 (>= 1.74.0) [m68k, sparc64]
- Betriebssystemsbibliothek (etwa Unterstützung der Diagnostik)
-
- dep: libc6 (>= 2.33) [nicht alpha, ia64, m68k]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.7) [m68k]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.33) [alpha, ia64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
-
- dep: libcwidget4 (>= 0.5.18-1)
- Terminal Interface-Bibliothek für C++ (Laufzeitdateien)
-
- dep: libgcc-s1 (>= 3.0) [amd64, arm64, mips64el, ppc64, ppc64el, s390x, x32]
- GCC Support-Bibliothek
- dep: libgcc-s1 (>= 3.4) [alpha, riscv64, sparc64]
- dep: libgcc-s1 (>= 3.5) [armel, armhf]
- dep: libgcc-s1 (>= 4.2) [i386, ia64, mipsel, sh4]
-
- dep: libgcc-s2 (>= 4.2.1) [m68k]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libgcc-s4 (>= 4.1.1) [hppa]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libncursesw6 (>= 6.1+20180210)
- Bibliotheken für Terminalsteuerung (Unterstützung für Multibyte-Zeichen)
-
- dep: libsigc++-2.0-0v5 (>= 2.8.0)
- Typsicheres Signal-Rahmenwerk für C++ - Laufzeitdateien
-
- dep: libsqlite3-0 (>= 3.6.5)
- Laufzeit-Bibliothek für SQLite 3
-
- dep: libstdc++6 (>= 11) [nicht m68k]
- GNU-Implementierung der Standard-C++-Bibliothek (Version 3)
- dep: libstdc++6 (>= 9) [m68k]
-
- dep: libtinfo6 (>= 6.1+20180210)
- Systemnahe terminfo-Laufzeitbibliothek für die Terminalsteuerung
-
- dep: libunwind8 [ia64]
- Bibliothek zur Ermittlung der Aufrufkette eines Programms - Laufzeit
-
- dep: libxapian30 (>= 1.4.17~)
- Suchmaschinenbibliothek
-
- rec: libdpkg-perl
- Perl-Module für dpkg
-
- rec: sensible-utils
- Hilfsprogramme für die vernünftige Auswahl von Alternativen
-
- sug: apt-xapian-index
- Wartungs- und Suchwerkzeuge für einen Xapian-Index von Debian-Paketen
-
- sug: aptitude-doc-en
- Englisches Handbuch für aptitude, eine terminalbasierte Paketverwaltung
- oder aptitude-doc
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch aptitude-doc-cs, aptitude-doc-en, aptitude-doc-es, aptitude-doc-fi, aptitude-doc-fr, aptitude-doc-it, aptitude-doc-ja, aptitude-doc-nl, aptitude-doc-ru
-
- sug: debtags
- Werkzeuge zur Unterstützung von Debian-Paket-Tags
-
- sug: tasksel
- Werkzeug um Pakete für bestimmte Aufgaben auf Debian-Systemen zu installieren
aptitude herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 0.8.13-4 | 1.275,4 kB | 5.340,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 0.8.13-4 | 1.315,6 kB | 4.248,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 0.8.13-4 | 1.140,1 kB | 3.940,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 0.8.13-4 | 1.081,4 kB | 3.534,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 0.8.13-4 | 1.135,7 kB | 2.602,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 0.8.13-4 | 1.201,8 kB | 3.914,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 0.8.13-4 | 1.423,8 kB | 4.466,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 0.8.13-4 | 1.583,3 kB | 9.088,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 0.8.13-3 | 1.309,4 kB | 4.362,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 0.8.13-4 | 1.142,2 kB | 5.542,0 kB | [Liste der Dateien] |
mipsel | 0.8.13-4 | 1.150,3 kB | 5.219,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 0.8.13-4 | 1.277,7 kB | 5.468,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 0.8.13-4 | 1.302,7 kB | 5.084,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 (inoffizielle Portierung) | 0.8.13-4 | 1.241,2 kB | 3.508,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 0.8.13-4 | 1.140,1 kB | 4.328,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 0.8.13-4 | 1.544,2 kB | 3.986,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 0.8.13-4 | 1.038,2 kB | 4.101,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 0.8.13-4 | 1.317,2 kB | 3.874,0 kB | [Liste der Dateien] |