Paket: mplayer2 (2.0-554-gf63dbad-1 und andere)
Links für mplayer2
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket mplayer2 herunterladen:
- [mplayer2_2.0-554-gf63dbad-1.dsc]
- [mplayer2_2.0-554-gf63dbad.orig.tar.bz2]
- [mplayer2_2.0-554-gf63dbad-1.debian.tar.gz]
Betreuer:
- Debian Multimedia Maintainers (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Reinhard Tartler (QS-Seite)
- Alessio Treglia (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [mplayer2.org]
Ähnliche Pakete:
Video-Player »der nächsten Generation« für Unix-artige Systeme
MPlayer spielt die meisten Dateien der folgenden Formate ab: MPEG, VOB, AVI, Ogg/OGM, VIVO, ASF/WMA/WMV, QT/MOV/MP4, FLI, RM, NuppelVideo, yuv4mpeg, FILM, RoQ und PVA, die von vielen spezifischen Playern sowie XAnim, RealPlayer und Win32-DLL-Codecs unterstützt werden. Auch die Formate VideoCD, SVCD, DVD, 3ivx, RealMedia und DivX werden unterstützt.
Ein weiteres wichtiges Merkmal von MPlayer ist die breite Palette der unterstützten Ausgabetreiber. Er funktioniert mit X11, Xv, DGA, OpenGL, SVGAlib, fbdev, DirectFB, aber auch SDL (und allen seinen Treibern) und ein paar hardwarenahen kartenspezifischen Treibern (für Matrox, 3Dfx und Radeon, Mach64 und Permedia3). Die meisten Treiber unterstützen Software- oder Hardwareskalierung und ermöglichen so die Nutzung des ganzen Bildschirms zur Anzeige. MPlayer kann auch einige MPEG-Decodierplatinen wie die DVB und DXR3/Hollywood+ benutzen.
Andere Pakete mit Bezug zu mplayer2
|
|
|
|
-
- dep: libaa1 (>= 1.4p5)
- ASCII-Art-Bibliothek
-
- dep: libasound2 (>= 1.0.16)
- Laufzeitbibliothek für ALSA-Anwendungen
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch liboss4-salsa-asound2
-
- dep: libass4 (>= 0.9.7)
- Bibliothek für die SSA/ASS-Darstellung von Untertiteln
-
- dep: libavcodec53 (>= 6:0.8.3-1+b1)
- Libav-Codec-Bibliothek
- oder libavcodec-extra-53 (>= 6:0.8.3-1+b1)
- Libav-Codec-Bibliothek (zusätzliche Codecs)
-
- dep: libavformat53 (>= 6:0.8.3-1+b1)
- Libav-Bibliothek für Dateiformate
-
- dep: libavutil51 (>= 6:0.8.3-1+b1)
- Libav - Werkzeugbibliothek
-
- dep: libbluray1
- Bibliothek für die Wiedergabe von Blu-ray Discs (Laufzeitbibliothek)
-
- dep: libc6 (>= 2.11)
- Die »Embedded GNU C Library«: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
-
- dep: libcaca0 (>= 0.99.beta17-1)
- Bibliothek für farbige ASCII-Kunst
-
- dep: libcdio-cdda1 (>= 0.83)
- Bibliothek zum Lesen und Steuern digitaler Audio-CDs
-
- dep: libcdio-paranoia1 (>= 0.83)
- Bibliothek zum Lesen von digitalen Audio-CDs, mit Fehlerkorrektur
-
- dep: libcdio13 (>= 0.83)
- Bibliothek für das Lesen von CD-ROMs und die Steuerung von CD-ROM-Laufwerken
-
- dep: libdca0
- Dekodierungsbibliothek für DTS kohärente Akustik-Datenströme
-
- dep: libdirectfb-1.2-9
- Direct-Frame-Buffer-Grafik - gemeinsame Bibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libdirectfb-1.2-9-udeb
-
- dep: libdvdnav4
- Bibliothek für die Navigation in DVDs
-
- dep: libdvdread4
- Bibliothek zum Auslesen von DVDs
-
- dep: libenca0 (>= 1.9)
- Extremely Naive Charset Analyser (enca) - Laufzeitbibliotheksdateien
-
- dep: libfaad2 (>= 2.7)
- Laufzeitdateien für den fortgeschrittenen Audiodekodierer FAAD2 (Freeware)
-
- dep: libfontconfig1 (>= 2.9.0)
- Generische-Schrift-Konfigurationsbibliothek (Laufzeitbibliothek)
-
- dep: libfreetype6 (>= 2.2.1)
- Schrift-Engine FreeType 2 - Laufzeitbibliothek
-
- dep: libfribidi0 (>= 0.19.2)
- Freie Implementierung des Unicode-BiDi-Algorithmus
-
- dep: libgif4 (>= 4.1.4)
- Bibliothek für GIF-Bilder (Bibliothek)
-
- dep: libgl1-mesa-glx
- Freie Implementierung der OpenGL-Schnittstelle -- GLX-Laufzeitbibliothek
- oder libgl1
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch libgl1-mesa-glx, libgl1-mesa-swx11
-
- dep: libjack-jackd2-0 (>= 1.9.5~dfsg-14)
- JACK: Bausatz für Audio-Verbindungen (Bibliotheken)
- oder libjack-0.116
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch libjack-jackd2-0, libjack0
-
- dep: libjpeg8 (>= 8c)
- JPEG-Laufzeitbibliothek der Independent JPEG Group
-
- dep: liblircclient0
- Unterstützung für Infrarot-Fernbedienungen - Clientbibliothek
-
- dep: libncurses5 (>= 5.5-5~)
- Gemeinsam benutzte Bibliotheken für Terminalsteuerung
-
- dep: libogg0 (>= 1.0rc3)
- Bibliothek für Ogg-Bitstreams
-
- dep: libpng12-0 (>= 1.2.13-4)
- PNG-Bibliothek - Laufzeitumgebung
-
- dep: libpostproc52 (>= 6:0.8.3-1+b1)
- Libav-Bibliothek für Videonachbearbeitung
-
- dep: libpulse0 (>= 0.99.1)
- Client-Bibliotheken für PulseAudio
-
- dep: libsdl1.2debian (>= 1.2.11)
- Simple DirectMedia Layer (Grafikbibliothek)
-
- dep: libsmbclient (>= 3.0.24)
- Gemeinsame Bibliothek für den Datenaustausch mit SMB-/CIFS-Servern
-
- dep: libspeex1 (>= 1.2~beta3-1)
- Laufzeitbibliothek für den Codec Speex
-
- dep: libswscale2 (>= 6:0.8.3-1+b1)
- Libav - Bibliothek für Videoskalierung
-
- dep: libtheora0 (>= 0.0.0.alpha7.dfsg)
- Der Videokomprimierungs-Codec Theora
-
- dep: libtinfo5
- Systemnahe terminfo-Laufzeitbibliothek für die Terminalsteuerung
-
- dep: libvdpau1 (>= 0.2)
- Video Decode and Presentation API for Unix (Bibliotheken)
-
- dep: libvorbis0a (>= 1.1.2)
- Der allgemeine OGG-Vorbis Audio-(De-)Komprimierer (Dekodierungsbibliothek)
-
- dep: libx11-6
- Clientseitige X11-Bibliothek
-
- dep: libxext6
- X11-Bibliothek für verschiedene Erweiterungen
-
- dep: libxinerama1
- X11-Erweiterungsbibliothek Xinerama
-
- dep: libxv1
- Video-Erweiterungsbibliothek für X11
-
- dep: libxvidcore4 (>= 1.2.2)
- Quelloffener MPEG-4-Videocodec (Bibliothek)
-
- dep: libxxf86dga1
- X11-Erweiterungsbibliothek für Direkten Grafikzugriff (Direct Graphics Access)
-
- dep: libxxf86vm1
- X11-Bibliothek für die XFree86 Video-Modus-Erweiterung
-
- dep: zlib1g (>= 1:1.1.4)
- Kompressions-Bibliothek - Laufzeit
mplayer2 herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
powerpc | 2.0-554-gf63dbad-1+b1 | 1.148,3 kB | 2.810,0 kB | [Liste der Dateien] |