Paket: fusedav (0.2-3.1)
Links für fusedav
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket fusedav herunterladen:
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [0pointer.de]
Ähnliche Pakete:
Dateisystem um WebDAV-Freigaben einzuhängen (mount)
Fusedav ist ein Dateisystem-Treiber im Benutzerbereich, welcher es Ihnen ermöglicht WebDAV-Freigaben einzuhängen (mount). Dadurch können Sie transparent Dateien auf einem entfernten Rechner editieren und verwalten.
Es verwendet FUSE (Filesystem in Userspace, Dateisystem im Benutzerbereich), daher muss FUSE im Kernel aktiviert sein.
WebDAV (Web-based Distributed Authoring and Versioning; Web-basiertes, verteiltes Autoren- und Versionssystem) ist ein Satz von Erweiterungen für das HTTP-Protokoll. Er ermöglicht Ihnen gemeinschaftlich Dateien auf einem entfernten Rechner zu editieren und zu verwalten.
Andere Pakete mit Bezug zu fusedav
|
|
|
|
-
- dep: fuse
- Filesystem in Userspace
-
- dep: libc6 (>= 2.3.6-6~)
- Die »Embedded GNU C Library«: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
-
- dep: libfuse2 (>= 2.8.1)
- Filesystem in Userspace (Bibliothek)
-
- dep: libneon27-gnutls
- HTTP- und WebDAV-Clientbibliothek (GnuTLS aktiviert)
fusedav herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
i386 | 23,2 kB | 81,0 kB | [Liste der Dateien] |