Paket: gcj-4.7-jre-headless (4.7.2-3)
Links für gcj-4.7-jre-headless
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket gcj-4.7 herunterladen:
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [gcc.gnu.org]
Ähnliche Pakete:
Java-Laufzeitumgebung unter Verwendung von GIJ/classpath (headless-Variante)
GIJ ist ein Interpreter für Java-Bytecode, der noch mehr kann als das. Er enthält einen Klassen-Lader, der dynamisch Laufzeitbibliotheken lädt. Wird GIJ der Name einer kompilierten Klasse übergeben, lädt GIJ die entsprechende Laufzeitbibliothek, wenn sich diese im Standard-Suchpfad der Java-Umgebung (»class path«) befindet.
Das Paket enthält auch eine Sammlung von Wrapper-Skripten und symbolischen Verknüpfungen (symlinks). Sie sollen dem GIJ/GCJ-Werkzeugsatz eine Schnittstelle im Stil der Java-RTE geben die sich auf die »headless« Werkzeuge und Bibliotheken beschränkt.
Andere Pakete mit Bezug zu gcj-4.7-jre-headless
|
|
|
|
-
- dep: gcj-4.7-base (= 4.7.2-3)
- Die GNU Compiler Collection (GCJ-Basispaket)
-
- dep: libc6 (>= 2.13-28)
- Die »Embedded GNU C Library«: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
-
- dep: libgcc1 (>= 1:4.4.0)
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libgcj13 (= 4.7.2-3)
- Java-Laufzeitbibliothek zur Benutzung mit GCJ
-
- dep: libstdc++6 (>= 4.7)
- GNU-Implementierung der Standard-C++-Bibliothek (Version 3)
-
- dep: zlib1g (>= 1:1.1.4)
- Kompressions-Bibliothek - Laufzeit
-
- sug: fastjar
- Erzeugung von .jar-Dateien
-
- sug: gcj-4.7-jdk (= 4.7.2-3)
- Gcj- und Classpath-Entwicklungswerkzeuge für Java(TM)
-
- sug: libgcj13-awt (= 4.7.2-3)
- AWT-Peer-Laufzeitbibliotheken zur Benutzung mit gcj
gcj-4.7-jre-headless herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
armhf | 52,5 kB | 184,0 kB | [Liste der Dateien] |