Paket: rfdump (1.6-2)
Links für rfdump
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket rfdump herunterladen:
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.rfdump.org]
Ähnliche Pakete:
Werkzeug zur Dekodierung der Daten auf RFID-Etiketten
Das Werkzeug RFDump dekodiert RFID-Etiketten und zeigt ihre Metainformationen an: ID, Typ, Hersteller und so weiter. Der Anwendungsdatenspeicher kann mit einem Hex- oder ASCII-Editor angezeigt und geändert werden. Außerdem demonstriert die integrierte Cookie-Fähigkeit, wie einfach eine Firma die RFID-Technik zum Ausspähen ihrer Kunden missbrauchen kann. RFDump arbeitet mit dem ACG-Mehrfachetikettenleser oder ähnlichen Kartenlesern.
Andere Pakete mit Bezug zu rfdump
|
|
|
|
-
- dep: libatk1.0-0 (>= 1.12.4)
- ATK - Werkzeugsammlung zur Barrierefreiheit
-
- dep: libc6 (>= 2.4)
- Die »Embedded GNU C Library«: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
-
- dep: libcairo2 (>= 1.2.4)
- Die 2D-Vektorgrafikbibliothek Cairo
-
- dep: libexpat1 (>= 1.95.8)
- C-Bibliothek für die XML-Syntaxanalyse - Laufzeitbibliothek
-
- dep: libfontconfig1 (>= 2.8.0)
- Generische-Schrift-Konfigurationsbibliothek (Laufzeitbibliothek)
-
- dep: libfreetype6 (>= 2.2.1)
- Schrift-Engine FreeType 2 - Laufzeitbibliothek
-
- dep: libgcc1 (>= 1:4.4.0)
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libgdk-pixbuf2.0-0 (>= 2.22.0)
- Bibliothek GDK-PixBuf
-
- dep: libglade2-0 (>= 1:2.6.1)
- Eine Bibliothek, mit der .glade-Dateien zur Laufzeit geladen werden können
-
- dep: libglib2.0-0 (>= 2.16.0)
- GLib - Bibliothek von C-Routinen
-
- dep: libgtk2.0-0 (>= 2.8.0)
- GTK+ - Bibliothek für grafische Benutzeroberflächen
-
- dep: libpango1.0-0 (>= 1.14.0)
- Gestaltung und Anzeige internationalisierten Textes
-
- dep: libxml2 (>= 2.6.27)
- GNOME XML-Bibliothek
rfdump herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
armel | 114,5 kB | 328,0 kB | [Liste der Dateien] |