Alle Optionen
bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  sid  ]
[ Quellcode: mate-panel  ]

Paket: mate-panel (1.27.1-4.1)

Links für mate-panel

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket mate-panel herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Starter und Andockstelle für MATE

Das MATE-Panel ist ein integraler Bestandteil des MATE-Desktops. Es stellt Werkzeugleisten ähnelnde »Panels« bereit, die an den Rändern Ihres Desktops angebracht werden können. Sie werden zum Starten von Anwendungen und zur Integration von einigen anderen Funktionen, wie etwa Schnellstartsymbolen, der Uhr, des Benachrichtigungsbereichs, von Lautstärkereglern, der Batteriestandsanzeige und von verschiedenen Werkzeugen, angefangen von der Wettervorhersage bis hin zur Systemüberwachung, genutzt.

Markierungen: GUI-Baukasten: GTK

Andere Pakete mit Bezug zu mate-panel

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

mate-panel herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 557,7 kB1.653,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 530,4 kB1.809,0 kB [Liste der Dateien]
armel 499,2 kB1.673,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 502,8 kB1.481,0 kB [Liste der Dateien]
i386 587,4 kB1.741,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 578,6 kB2.257,0 kB [Liste der Dateien]
riscv64 549,6 kB1.485,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 533,7 kB1.721,0 kB [Liste der Dateien]