Quellcode-Paket: dma (0.13-2)
Links für dma
Debian-Ressourcen:
- Fehlerberichte
- Entwicklerinformationen
- Debian-Changelog
- Copyright-Datei
- Debian-Quellcode-Depot (Git)
- Debian Patch-Überblick
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [github.com]
Die folgenden Binärpakete werden aus diesem Quellcode-Paket gebaut:
- dma
- Genügsamer Mail Transport Agent
Andere Pakete mit Bezug zu dma
|
|
-
- adep: byacc
- public domain Berkeley LALR Yacc parser generator
-
- adep: debhelper-compat (= 13)
- Paket nicht verfügbar
-
- adep: flex
- Schneller Generator für Tokenizer (lexical analyzer)
-
- adep: libssl-dev
- Werkzeugsatz für das Secure Socket Layer (SSL) - Entwicklungsdateien
-
- adep: po-debconf
- Werkzeug für die Verwaltung übersetzter Vorlagendateien mit »gettext«
Download dma
Datei | Größe (in kB) | MD5-Prüfsumme |
---|---|---|
dma_0.13-2.dsc | 1,5 kB | 0df319045f390291fd04cf31a8268dc4 |
dma_0.13.orig.tar.gz | 35,5 kB | 8bf824b065295a594f399c8b96663673 |
dma_0.13-2.debian.tar.xz | 21,6 kB | 9e561ac6834a2f15929e741262159529 |
- Quellcode-Depot des Debian-Pakets (VCS: Git)
- https://salsa.debian.org/debian/dma.git
- Quellcode-Depot des Debian-Pakets (browsable)
- https://salsa.debian.org/debian/dma