Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  sid  ]

Quellcode-Paket: sord (0.16.16-2)

Links für sord

Debian-Ressourcen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Die folgenden Binärpakete werden aus diesem Quellcode-Paket gebaut:
libsord-0-0
Bibliothek für die Speicherung von RDF-Daten im Speicher
libsord-dev
Bibliothek für die Speicherung von RDF-Daten im Speicher (Entwicklungs-Header)
libsord-doc
Bibliothek für die Speicherung von RDF-Daten im Speicher (Dokumentation)
sordi
Bibliothek für die Speicherung von RDF-Daten im Speicher - Dienstprogramme

Andere Pakete mit Bezug zu sord

  • build-depends
  • build-depends-indep

Download sord

DateiGröße (in kB)MD5-Prüfsumme
sord_0.16.16-2.dsc 1,8 kB 9e30b3519259c2d4c7af809cf66444e9
sord_0.16.16.orig.tar.xz 104,6 kB 003384f397d832180b0cc1bdf339368d
sord_0.16.16.orig.tar.xz.asc 0,8 kB 5b368b3b030ce22db220ab20bf24747d
sord_0.16.16-2.debian.tar.xz 10,7 kB 7cac89558aac97a380a5325cf7f71bee
Quellcode-Depot des Debian-Pakets (VCS: Git)
https://salsa.debian.org/multimedia-team/sord.git
Quellcode-Depot des Debian-Pakets (browsable)
https://salsa.debian.org/multimedia-team/sord