Quellcode-Paket: monit (1:5.35.2-1)
Links für monit
Debian-Ressourcen:
- Fehlerberichte
- Entwicklerinformationen
- Debian-Changelog
- Copyright-Datei
- Debian-Quellcode-Depot (Git)
- Debian Patch-Überblick
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [mmonit.com]
Die folgenden Binärpakete werden aus diesem Quellcode-Paket gebaut:
- monit
- Werkzeug zum Anzeigen und Verwalten von Daemons oder ähnlichen Programmen
Andere Pakete mit Bezug zu monit
|
|
-
- adep: debhelper-compat (= 13)
- Paket nicht verfügbar
-
- adep: bison
- YACC-kompatibler Parsergenerator
-
- adep: flex
- Schneller Generator für Tokenizer (lexical analyzer)
-
- adep: libdevstat-dev [kfreebsd-any]
- Paket nicht verfügbar
-
- adep: libkvm-dev [kfreebsd-any]
- Paket nicht verfügbar
-
- adep: libpam-dev
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch libpam0g-dev
-
- adep: libssl-dev
- Werkzeugsatz für das Secure Socket Layer (SSL) - Entwicklungsdateien
-
- adep: zlib1g-dev
- Kompressionsbibliothek - Entwicklung
Download monit
Datei | Größe (in kB) | MD5-Prüfsumme |
---|---|---|
monit_5.35.2-1.dsc | 1,9 kB | 843fb940da9abd7d47feb64b1eb35924 |
monit_5.35.2.orig.tar.gz | 1.490,9 kB | d89fee3644f542156d42d99d93026d6e |
monit_5.35.2-1.debian.tar.xz | 30,7 kB | e271437099208284490f9aee9c17943a |
- Quellcode-Depot des Debian-Pakets (VCS: Git)
- https://salsa.debian.org/debian/monit.git
- Quellcode-Depot des Debian-Pakets (browsable)
- https://salsa.debian.org/debian/monit