[ jessie ]
Quellcode-Paket: zeromq (2.2.0+dfsg-6)
Links für zeromq
Debian-Ressourcen:
- Fehlerberichte
- Entwicklerinformationen
- Debian-Changelog
- Copyright-Datei
- Debian-Quellcode-Depot (Git)
- Debian Patch-Überblick
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.zeromq.org]
Die folgenden Binärpakete werden aus diesem Quellcode-Paket gebaut:
- libzmq-dbg
- Leichtgewichtiger Messaging-Kernel (Debugsymbole)
- libzmq-dev
- Leichtgewichtiger Messaging-Kernel (Debugsymbole)
- libzmq1
- Leichtgewichtiger Messaging-Kernel (Laufzeitbibliothek)
Andere Pakete mit Bezug zu zeromq
|
|
-
- adep: debhelper (>= 9)
- Hilfsprogramme für debian/rules
-
- adep: dh-autoreconf
- Debhelper-Add-on für den Aufruf von autoreconf und das Aufräumen nach dem Bauvorgang
-
- adep: libpgm-dev
- OpenPGM development files
-
- adep: pkg-config
- Verwaltung der Compiler- und Linker-Schalter für Bibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch pkgconf
-
- adep: uuid-dev
- »Universally unique id library« - Headerdateien/statische Bibliotheken
Download zeromq
Datei | Größe (in kB) | MD5-Prüfsumme |
---|---|---|
zeromq_2.2.0+dfsg-6.dsc | 1,9 kB | 78dceab1a06e87ccb4d4a6148fa36816 |
zeromq_2.2.0+dfsg.orig.tar.gz | 794,1 kB | 9fd21f3d92c1290cbccff86a8aabb06f |
zeromq_2.2.0+dfsg-6.debian.tar.xz | 6,4 kB | 9de34bcfefe962cd872b3c994a6d52d0 |
- Quellcode-Depot des Debian-Pakets (VCS: Git)
- git://anonscm.debian.org/collab-maint/zeromq.git
- Quellcode-Depot des Debian-Pakets (browsable)
- http://anonscm.debian.org/gitweb/?p=collab-maint/zeromq.git