[ forky ]
[ sid ]
Quellcode-Paket: postgresql-18 (18~rc1-3)
Links für postgresql-18
Debian-Ressourcen:
- Fehlerberichte
- Entwicklerinformationen
- Debian-Changelog
- Copyright-Datei
- Debian-Quellcode-Depot (Git)
- Debian Patch-Überblick
Betreuer:
- Debian PostgreSQL Maintainers (QS-Seite)
- Martin Pitt (QS-Seite)
- Peter Eisentraut (QS-Seite)
- Christoph Berg (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.postgresql.org]
Die folgenden Binärpakete werden aus diesem Quellcode-Paket gebaut:
- libecpg-compat3
- Ältere Version der Laufzeitbibliothek für ECPG-Programme
- libecpg-dev
- Entwicklungsdateien für ECPG (Embedded PostgreSQL for C)
- libecpg6
- Laufzeitbibliothek für ECPG-Programme
- libpgtypes3
- shared library libpgtypes for PostgreSQL 18
- libpq-dev
- Header-Dateien für libpq5 (PostgreSQL-Bibliothek)
- libpq-oauth
- PostgreSQL C client library - OAuth flow
- libpq5
- PostgreSQL C client library
- postgresql-18
- The World's Most Advanced Open Source Relational Database
- postgresql-18-jit
- LLVM JIT support for PostgreSQL 18
- postgresql-client-18
- front-end programs for PostgreSQL 18
- postgresql-doc-18
- documentation for the PostgreSQL database management system
- postgresql-plperl-18
- PL/Perl procedural language for PostgreSQL 18
- postgresql-plpython3-18
- PL/Python 3 procedural language for PostgreSQL 18
- postgresql-pltcl-18
- PL/Tcl procedural language for PostgreSQL 18
- postgresql-server-dev-18
- development files for PostgreSQL 18 server-side programming
Andere Pakete mit Bezug zu postgresql-18
|
|
-
- adep: autoconf
- Erstellt automatisch configure-Skripte
-
- adep: bison
- YACC-kompatibler Parsergenerator
-
- adep: clang [amd64 arm64 mips64el ppc64 ppc64el s390x]
- Compiler für C, C++ und Objective-C auf Grundlage von LLVM, Programm clang
-
- adep: debhelper-compat (= 13)
- Paket nicht verfügbar
-
- adep: dh-exec (>= 0.13~)
- Skripte zur Unterstützung von ausführbaren debhelper-Dateien
-
- adep: docbook-xml
- Standard-XML-Dokumentationssystem für Software und Systeme
-
- adep: docbook-xsl (>= 1.77)
- Stilvorlagen für die Konvertierung von »DocBook XML« in verschiedene Formate
-
- adep: dpkg-dev (>= 1.16.1~)
- Debian-Werkzeuge für die Paketerstellung
-
- adep: flex
- Schneller Generator für Tokenizer (lexical analyzer)
-
- adep: gdb
- GNU-Debugger
-
- adep: gettext
- GNU-Internationalisierungsprogramme
-
- adep: libcurl4-openssl-dev [linux-any]
- Entwicklungsdateien und Dokumentation für libcurl (OpenSSL-Variante)
-
- adep: libicu-dev
- Entwicklungsdateien für Internationale Komponenten für Unicode
-
- adep: libio-pty-perl
- Perl-Modul für Ein-/Ausgabe mit Pseudoterminals
-
- adep: libipc-run-perl
- Perl-Modul für laufende Prozesse
-
- adep: libkrb5-dev
- Header und Entwicklungsbibliotheken für MIT Kerberos
-
- adep: libldap2-dev
- Übergangspaket für den Wechsel zu libldap-dev
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libldap-dev
-
- adep: liblz4-dev
- Schnelle Bibliothek für den LZ-Komprimierungsalgorithmus - Entwicklungsdateien
-
- adep: libnuma-dev [linux-any]
- Entwicklungsdateien für libnuma
-
- adep: libpam0g-dev
- Entwicklungsdateien für PAM
- oder libpam-dev
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch libpam0g-dev
-
- adep: libperl-dev
- Perl-Bibliothek: Entwicklungsdateien
-
- adep: libreadline-dev
- GNU-Readline- und -History-Bibliotheken, Entwicklungsdateien
-
- adep: libselinux1-dev [linux-any]
- Entwicklungs-Header für SELinux
-
- adep: libssl-dev
- Werkzeugsatz für das Secure Socket Layer (SSL) - Entwicklungsdateien
-
- adep: libsystemd-dev [linux-any]
- Hilfsbibliothek für systemd - Entwicklungsdateien
-
- adep: liburing-dev [linux-any]
- Zugriffsbibliothek für die io_uring-API des Linux-Kernels - Entwicklungsdateien
-
- adep: libxml2-dev
- GNOME-XML-Bibliothek - Entwicklungsdateien
-
- adep: libxml2-utils
- GNOME-XML-Bibliothek - Dienstprogramme
-
- adep: libxslt1-dev
- Bibliothek für die Verarbeitung von XSLT 1.0 - Entwicklungsausrüstung
-
- adep: libzstd-dev (>= 1.4.0)
- Schneller verlustfreier Komprimierungsalgorithmus - Entwicklungsdateien
-
- adep: llvm-dev [amd64 arm64 mips64el ppc64 ppc64el s390x]
- Modular compiler and toolchain technologies, libraries and headers
-
- adep: lz4
- Schnelle Bibliothek für den LZ-Komprimierungsalgorithmus - Werkzeuge
- oder liblz4-tool
- Paket nicht verfügbar
-
- adep: mawk
- Muster- und Textverarbeitungssprache
-
- adep: perl (>= 5.8)
- Larry Wall's Practical Extraction und Report Language
-
- adep: pkgconf
- Verwaltung der Compiler- und Linker-Schalter für Bibliotheken
-
- adep: postgresql-common-dev
- Werkzeug zum Bau von Erweiterungen für mehrere PostgreSQL-Versionen
-
- adep: python3-dev
- header files and a static library for Python (default)
-
- adep: systemtap-sdt-dev [linux-any]
- statically defined probes development files
-
- adep: tcl-dev
- Tool Command Language (Standardversion) - Entwicklungsdateien
-
- adep: tzdata
- Zeitzonen- und Sommerzeit-Daten
-
- adep: tzdata-legacy
- time zone data for TAI minus ten seconds
- oder tzdata (<< 2023c-8)
- Zeitzonen- und Sommerzeit-Daten
-
- adep: uuid-dev
- »Universally unique id library« - Headerdateien/statische Bibliotheken
-
- adep: xsltproc
- Befehlszeilenprozessor für XSLT 1.0
-
- adep: zlib1g-dev
- Kompressionsbibliothek - Entwicklung
- oder libz-dev
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch zlib1g-dev
-
- adep: zstd (>= 1.4.0)
- Schneller verlustfreier Komprimierungsalgorithmus - Befehlszeilenwerkzeuge
Download postgresql-18
Datei | Größe (in kB) | MD5-Prüfsumme |
---|---|---|
postgresql-18_18~rc1-3.dsc | 4,3 kB | fccedd7309fc3f13e3d9568b8fd636b9 |
postgresql-18_18~rc1.orig.tar.bz2 | 21.821,6 kB | ca1be9a41a0995fd1be90f11f92d7e80 |
postgresql-18_18~rc1-3.debian.tar.xz | 22,4 kB | dbb3bdad5ad880116833a46d8e859376 |
- Quellcode-Depot des Debian-Pakets (VCS: Git)
- https://salsa.debian.org/postgresql/postgresql.git -b 18
- Quellcode-Depot des Debian-Pakets (browsable)
- https://salsa.debian.org/postgresql/postgresql