[ bullseye ]
[ sid ]
Quellcode-Paket: openjdk-11 (11.0.28+6-1~deb11u1) [security]
Links für openjdk-11
Debian-Ressourcen:
- Fehlerberichte
- Entwicklerinformationen
- Debian-Changelog
- Copyright-Datei
- Debian-Quellcode-Depot (Git)
- Debian Patch-Überblick
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [openjdk.java.net]
Die folgenden Binärpakete werden aus diesem Quellcode-Paket gebaut:
- openjdk-11-dbg
- Java-Laufzeitumgebung basierend auf OpenJDK (Debugsymbole)
- openjdk-11-demo
- Java-Laufzeitumgebung basierend auf OpenJDK (Demos und Beispiele)
- openjdk-11-doc
- Dokumentation für das OpenJDK Development Kit (JDK)
- openjdk-11-jdk
- Werkzeugsatz für die Entwicklung mit OpenJDK (JDK)
- openjdk-11-jdk-headless
- OpenJDK Development Kit (JDK) (headless)
- openjdk-11-jre
- OpenJDK-Java-Laufzeitumgebung, verwendet Hotspot JIT
- openjdk-11-jre-headless
- OpenJDK-Java-Laufzeitumgebung, verwendet Hotspot JIT (ohne GUI)
- openjdk-11-jre-zero
- Alternative JVM for OpenJDK, using Zero
- openjdk-11-source
- Quelltext des OpenJDK Development Kits (JDK)
Andere Pakete mit Bezug zu openjdk-11
|
|
-
- adep: debhelper (>= 11)
- Hilfsprogramme für debian/rules
-
- adep: m4
- Makroprozessor-Sprache
-
- adep: lsb-release
- Werkzeug, das über die Linux-Standard-Base-Version berichtet
-
- adep: zip
- Archiver für Zip-Files
-
- adep: unzip
- Entpacker für .zip-Dateien
-
- adep: sharutils
- shar, unshar, uuencode, uudecode
-
- adep: gawk
- GNU awk, eine Mustererkennungs- und Verarbeitungssprache
-
- adep: cpio
- GNU cpio -- Ein Programm zur Verwaltung von Dateiarchiven
-
- adep: procps
- Hilfswerkzeuge für das /proc-Dateisystem
-
- adep: wdiff
- Vergleicht zwei Dateien Wort für Wort
-
- adep: pkg-config
- Verwaltung der Compiler- und Linker-Schalter für Bibliotheken
-
- adep: fastjar (>= 2:0.96-0ubuntu2)
- Erzeugung von .jar-Dateien
-
- adep: time
- GNU-Programm »time« zur Messung des CPU-Ressourcenverbrauchs
-
- adep: strip-nondeterminism
- Säuberer von nicht-deterministischen Dateiinformationen — eigenständiges Werkzeug
-
- adep: debugedit (>= 4.16)
- Werkzeug zum Ändern von Quelltext-Speicherorten in .debug-Dateien
-
- adep: file
- Erkennung des Dateityps mittels »magischer« Zahlen
-
- adep: autoconf
- Erstellt automatisch configure-Skripte
-
- adep: automake
- Werkzeug zum Erzeugen von Makefiles, die den GNU-Standards folgen
-
- adep: ant
- Java-Buildwerkzeug ähnlich make
-
- adep: ant-optional
- Java-Buildwerkzeug ähnlich make - optionale Bibliotheken
-
- adep: g++-10
- Der GNU-C++-Compiler
-
- adep: openjdk-11-jdk-headless
- OpenJDK Development Kit (JDK) (headless)
- oder openjdk-10-jdk-headless
- Paket nicht verfügbar
-
- adep: libxtst-dev
- X11-Bibliothek für die Record-Erweiterung (Entwicklungs-Header)
-
- adep: libxi-dev
- X11-Bibliothek für die Erweiterung XINPUT (Entwicklungs-Header)
-
- adep: libxt-dev
- X11-Toolkit spezifische Bibliothek (Entwicklungsheader)
-
- adep: libxaw7-dev
- »X11 Athena Widget«-Bibliothek (Entwicklungs-Header)
-
- adep: libxrender-dev
- X-Rendering-Erweiterung - Clientbibliothek (Entwicklungsdateien)
-
- adep: libcups2-dev
- Common UNIX Printing System(tm) - Entwicklungsdateien für die CUPS-Bibliothek
-
- adep: libasound2-dev
- Laufzeitbibliothek für ALSA-Anwendungen -- Entwicklungsdateien
-
- adep: liblcms2-dev
- Little CMS 2: Bibliothek zum Farbmanagement (Header für die Entwicklung)
-
- adep: libxinerama-dev
- X11-Erweiterungsbibliothek Xinerama (Entwicklungs-Header)
-
- adep: libkrb5-dev
- Header und Entwicklungsbibliotheken für MIT Kerberos
-
- adep: xsltproc
- Befehlszeilenprozessor für XSLT 1.0
-
- adep: libpcsclite-dev
- Middleware to access a smart card using PC/SC (development files)
-
- adep: libxrandr-dev
- X11-RandR-Erweiterungsbibliothek (Entwicklungsheader)
-
- adep: libelf-dev
- Entwicklungsbibliotheken und Header-Dateien für libelf1
-
- adep: libfontconfig-dev
- Generische Schriftkonfigurationsbibliothek - Entwicklung
-
- adep: libfreetype-dev
- Schrift-Prozessor FreeType 2, Entwicklungsdateien
-
- adep: libharfbuzz-dev
- OpenType-Engine zur Formgebung von Text (Entwicklungsdateien)
-
- adep: libffi-dev
- »Foreign Function Interface«-Bibliothek (Entwicklungsdateien)
-
- adep: zlib1g-dev
- Kompressionsbibliothek - Entwicklung
-
- adep: zlib1g-dev
- Kompressionsbibliothek - Entwicklung
-
- adep: libattr1-dev
- Bearbeitung erweiterter Attribute - statische Bibliotheken und Header
-
- adep: libpng-dev
- PNG-Bibliothek - Entwicklung (Version 1.6.)
-
- adep: libjpeg-dev
- Entwicklungsdateien für die JPEG-Bibliothek [Pseudopaket]
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libjpeg62-turbo-dev
-
- adep: libgif-dev
- Bibliothek für GIF-Bilder (Entwicklung)
-
- adep: systemtap-sdt-dev [nicht powerpc ppc64 ppc64el s390x sh4]
- statically defined probes development files
-
- adep: libnss3-dev (>= 2:3.17.1)
- Bibliotheken für Netzwerk-Sicherheitsdienste - Entwicklungsdateien
-
- adep: openjdk-11-jdk-headless
- OpenJDK Development Kit (JDK) (headless)
Download openjdk-11
Datei | Größe (in kB) | MD5-Prüfsumme |
---|---|---|
openjdk-11_11.0.28+6-1~deb11u1.dsc | 4,3 kB | 55c8dcb1dcd608266ecd6ede8408e0ca77aecdd15fd890397508bbcf64f25081 |
openjdk-11_11.0.28+6.orig.tar.xz | 67.700,4 kB | 968bae70fe57a67409168009baa0d14bf932e0b89196e8703b468f56d3c97dc7 |
openjdk-11_11.0.28+6-1~deb11u1.debian.tar.xz | 166,0 kB | 271eb5ee2fd3de89451849b1bdf848b6497f88bf97759ab27eb0d7adf3ee15a4 |
- Quellcode-Depot des Debian-Pakets (VCS: Git)
- https://salsa.debian.org/openjdk-team/openjdk.git -b openjdk-11
- Quellcode-Depot des Debian-Pakets (browsable)
- https://salsa.debian.org/openjdk-team/openjdk/tree/openjdk-11