Quellcode-Paket: bubblewrap (0.4.1-3+deb11u1) [security]
Links für bubblewrap
Debian-Ressourcen:
- Fehlerberichte
- Entwicklerinformationen
- Debian-Changelog
- Copyright-Datei
- Debian-Quellcode-Depot (Git)
- Debian Patch-Überblick
Betreuer:
- Utopia Maintenance Team (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Laszlo Boszormenyi (GCS) (QS-Seite)
- Simon McVittie (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [github.com]
Die folgenden Binärpakete werden aus diesem Quellcode-Paket gebaut:
- bubblewrap
- Dienstprogramm für die Manipulation von nicht privilegierten Chroots und Namensräumen
Andere Pakete mit Bezug zu bubblewrap
|
|
-
- adep: automake (>= 1.14.1)
- Werkzeug zum Erzeugen von Makefiles, die den GNU-Standards folgen
-
- adep: bash-completion
- Programmierbare Vervollständigung für die Bash-Shell
-
- adep: debhelper-compat (= 12)
- Paket nicht verfügbar
-
- adep: docbook-xml
- Standard-XML-Dokumentationssystem für Software und Systeme
-
- adep: docbook-xsl
- Stilvorlagen für die Konvertierung von »DocBook XML« in verschiedene Formate
-
- adep: libcap-dev
- POSIX-1003.1e-Privilegien [»capabilities«] (Entwicklung)
-
- adep: libselinux1-dev (>= 2.1.9)
- Entwicklungs-Header für SELinux
-
- adep: pkg-config
- Verwaltung der Compiler- und Linker-Schalter für Bibliotheken
-
- adep: python3
- Interaktive objektorientierte Hochsprache (Python3-Standardversion)
-
- adep: xsltproc
- Befehlszeilenprozessor für XSLT 1.0
Download bubblewrap
Datei | Größe (in kB) | MD5-Prüfsumme |
---|---|---|
bubblewrap_0.4.1-3+deb11u1.dsc | 2,1 kB | 36e23966cc764b7686edd18a6b8192dddad98cf6f4867f560f2324b5d6c4f749 |
bubblewrap_0.4.1.orig.tar.xz | 209,5 kB | b9c69b9b1c61a608f34325c8e1a495229bacf6e4a07cbb0c80cf7a814d7ccc03 |
bubblewrap_0.4.1-3+deb11u1.debian.tar.xz | 15,3 kB | 2634224cdf69ea172cb32c07f3c214bdd64605286e20fca94f3bcfbc9a463845 |
- Quellcode-Depot des Debian-Pakets (VCS: Git)
- https://salsa.debian.org/debian/bubblewrap.git
- Quellcode-Depot des Debian-Pakets (browsable)
- https://salsa.debian.org/debian/bubblewrap