Quellcode-Paket: iproute2 (5.10.0-4)
Links für iproute2
Debian-Ressourcen:
Betreuer:
Externe Ressourcen:
Die folgenden Binärpakete werden aus diesem Quellcode-Paket gebaut:
- iproute2
- Werkzeuge für Netzwerk(verkehrs)kontrolle
- iproute2-doc
- networking and traffic control tools - documentation
Andere Pakete mit Bezug zu iproute2
-
- adep:
bison
- YACC-kompatibler Parsergenerator
-
- adep:
debhelper-compat
(= 13)
- Paket nicht verfügbar
-
- adep:
flex
- Schneller Generator für Tokenizer (lexical analyzer)
-
- adep:
libxtables-dev
- Netfilters Xtables-Bibliothek - Entwicklungsdateien
-
- adep:
libatm1-dev
- Development files for compiling ATM programs
-
- adep:
libbsd-dev
- Hilfsfunktionen von BSD-Systemen - Entwicklungsdateien
-
- adep:
libbpf-dev
(>= 1:0.1.0~)
- eBPF-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
-
- adep:
libcap-dev
- POSIX-1003.1e-Privilegien [»capabilities«] (Entwicklung)
-
- adep:
libdb-dev
- Berkeley Database Libraries [development]
-
- adep:
libelf-dev
- Entwicklungsbibliotheken und Header-Dateien für libelf1
-
- adep:
libmnl-dev
- minimalistic Netlink communication library (devel)
-
- adep:
libselinux1-dev
- Entwicklungs-Header für SELinux
-
- adep:
linux-libc-dev
- Linux-Header-Dateien zur Unterstützung von User-Space-Entwicklungen
-
- adep:
pkg-config
- Verwaltung der Compiler- und Linker-Schalter für Bibliotheken
-
- adep:
po-debconf
- Werkzeug für die Verwaltung übersetzter Vorlagendateien mit »gettext«
-
- adep:
zlib1g-dev
- Kompressionsbibliothek - Entwicklung