Quellcode-Paket: at-spi2-core (2.38.0-4+deb11u1)
Links für at-spi2-core
Debian-Ressourcen:
Betreuer:
Externe Ressourcen:
Die folgenden Binärpakete werden aus diesem Quellcode-Paket gebaut:
- at-spi2-core
- Assistive Technology Service Provider Interface (D-Bus-Kern)
- at-spi2-core-udeb
- Assistive Technology Service Provider Interface (dbus core for d-i)
- at-spi2-doc
- Assistive Technology Service Provider Interface (Dokumentation)
- gir1.2-atspi-2.0
- Assistive Technology Service Provider (GObject-Introspektion)
- libatspi0-udeb
- Assistive Technology Service Provider Interface - module for d-i
- libatspi2.0-0
- Assistive Technology Service Provider Interface - Laufzeitbibliothek
- libatspi2.0-dev
- Assistive Technology Service Provider Interface (Entwicklungsdateien)
Andere Pakete mit Bezug zu at-spi2-core
-
- adep:
debhelper-compat
(= 12)
- Paket nicht verfügbar
-
- adep:
dbus
- Einfaches Interprozess-Nachrichtensystem (Daemon und Hilfsprogramme)
-
- adep:
libdbus-1-dev
- Einfaches Interprozess-Nachrichtensystem (Entwicklungs-Header)
-
- adep:
gedit
- Offizieller Texteditor der Arbeitsumgebung GNOME
-
- adep:
libglib2.0-dev
- GLib - Bibliothek von C-Routinen - Entwicklungsdateien
-
- adep:
libxkbcommon-x11-dev
- Bibliothek, um mit dem XKB-X11-Protokoll Keymaps zu erstellen - Entwicklungsdateien
-
- adep:
libxkbcommon-dev
- Bibliotheksschnittstelle zum XKB-Compiler - Entwicklungsdateien
-
- adep:
libxtst-dev
- X11-Bibliothek für die Record-Erweiterung (Entwicklungs-Header)
-
- adep:
meson
(>= 0.46.0)
- high-productivity build system
-
- adep:
libgirepository1.0-dev
- Bibliothek zur Handhabung von »GObject Introspection«-Daten (Entwicklungsdateien)
-
- adep:
gtk-doc-tools
(>= 1.09)
- GTK+-Dokumentationswerkzeuge
-
- adep:
gobject-introspection
- Erstellt Introspektionsdaten für GObject-Bibliotheken
- oder
dh-sequence-gir
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch
gobject-introspection
-
- adep:
xauth
- X-Hilfsprogramm für die Authentifizierung
-
- adep:
xvfb
- mittels virtuellem Framebuffer imitierter X-Server