Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  sid  ]
[ Quellcode:  ]

Paket: aeolus (0.10.4-1 und andere) [debports]

Links für aeolus

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket herunterladen:

Nicht gefunden

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Synthetischer Orgelemulator

Aeolus ist ein synthetischer Orgelemulator (d.h. keine Samples), der gut genug sein sollte, dass ein Organist gerne damit spielt. Dieser Softwaresynthesizer wurde für diese Aufgabe optimiert, mit potentiell hunderten Reglern für jedes Register, mit denen der Benutzer Lautstärke und Klangfarbe der Pfeifen angleichen (»intonieren«) kann.

Die Haupteigenschaften des Standardinstruments sind: drei Manuale und ein Pedal, fünf verschiedene Temperamente, variable Abstimmung, natürlich MIDI-Steuerung, Ausgabe in Stereo, Raumklang oder Ambisonics, flexible Klangregler inklusive eines Reglers für den Hall großer Kirchen.

Aeolus ist nicht sehr CPU-hungrig und sollte ohne Probleme auf einem Rechner mit z.B. 1 Ghz und 256 Mb laufen.

Andere Pakete mit Bezug zu aeolus

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

aeolus herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Version Paketgröße Größe (installiert) Dateien
x32 (inoffizielle Portierung) 0.10.4-1+b3 95,5 kB284,0 kB [Liste der Dateien]