[ Quellcode: pfqueue ]
Paket: pfqueue (0.5.6-9.2 und andere)
Links für pfqueue
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket pfqueue herunterladen:
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [pfqueue.sourceforge.net]
Ähnliche Pakete:
Interaktives Programm zur Kontrolle von MTA Warteschlangen
pfqueue ist ein Manager für Warteschlangen von verschiedenen MTAs (aktuell postfix und exim), mit dem Nachrichten gelöscht, angehalten, freigegeben und in andere Warteschlangen gestellt werden können.
Andere Pakete mit Bezug zu pfqueue
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.16) [x32]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.3.4) [hppa]
- dep: libc6 (>= 2.33) [sh4]
- dep: libc6 (>= 2.34) [amd64, arm64, armel, armhf, i386, mips64el, ppc64el, riscv64, s390x]
- dep: libc6 (>= 2.36) [loong64]
- dep: libc6 (>= 2.4) [m68k, ppc64, sparc64]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.33) [ia64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.4) [alpha]
-
- dep: libncurses6 (>= 6)
- Laufzeitbibliotheken zur Terminalsteuerung
-
- dep: libpfqueue0 (>= 0.5.6)
- Interaktives Konsolen-Steuerprogramm für Mail-Warteschlangen (Bibliotheken)
-
- dep: libtinfo6 (>= 6)
- Systemnahe terminfo-Laufzeitbibliothek für die Terminalsteuerung
-
- dep: postfix
- High-performance mail transport agent
- oder exim4-base
- Support-Dateien für alle Exim-MTA-(v4)-Pakete
pfqueue herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 0.5.6-9.2 | 31,6 kB | 100,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 0.5.6-9.2+b1 | 30,9 kB | 96,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 0.5.6-9.2+b1 | 29,4 kB | 164,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 0.5.6-9.2+b1 | 28,4 kB | 78,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 0.5.6-9.2+b1 | 28,3 kB | 70,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 0.5.6-9.2 | 30,2 kB | 80,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 0.5.6-9.2+b1 | 31,6 kB | 98,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 0.5.6-9.2 | 35,3 kB | 128,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 0.5.6-9.2 | 29,6 kB | 99,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 0.5.6-9.2 | 30,5 kB | 90,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 0.5.6-9.2+b1 | 30,1 kB | 168,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 0.5.6-9.2 | 31,7 kB | 164,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 0.5.6-9.2+b1 | 31,3 kB | 164,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 0.5.6-9.2+b1 | 30,0 kB | 84,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 0.5.6-9.2+b1 | 30,5 kB | 92,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 0.5.6-9.2 | 31,9 kB | 82,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 0.5.6-9.2 | 29,1 kB | 96,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 0.5.6-9.2 | 31,3 kB | 90,0 kB | [Liste der Dateien] |