Paket: partimage (0.6.9-11 und andere)
Links für partimage
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket partimage herunterladen:
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.partimage.org]
Ähnliche Pakete:
Sichern von Partitionen in eine komprimierte Image-Datei
Partition Image ist ein Hilfsprogramm zum Sichern von Partitionen. Es unterstützt die folgenden Dateisysteme:
* Ext2/3, der Standard unter Linux * ReiserFS, ein mächtiges Dateisystem mit Protokollfähigkeiten * FAT16/32, DOS- und Windows-Dateisysteme * HPFS, IBM-OS/2-Dateisystem * JFS, ein Dateisystem mit Journal von IBM das auf AIX verwendet wird * XFS, ein weiteres effektives Dateisystem mit Journal von SGI, das auf Irix Verwendung findet * UFS (beta), Unix-Dateisystem * HFS (beta), MacOS-Dateisystem * NTFS (experimentell), Windows NT, 2000 und XPNur verwendete Blöcke werden kopiert und im Image abgespeichert. Die Imagedatei kann, um Speicherplatz zu sparen, mit den GZIP/BZIP2-Formaten komprimiert und in mehrere Dateien aufgeteilt werden, die auf Wechseldatenträger (zum Beispiel ZIP) kopiert oder auf CD-R gebrannt werden können, usw.
So können Sie mit einer einzigen Operation vollständige Linux/Windows-Systeme sichern. Im Falle eines Problems (Viren, Absturz, Fehler, usw.), müssen Sie nur das Image wieder einspielen und nach einigen Minuten ist Ihr komplettes System wiederhergestellt (boot, Dateien, usw.) und voll funktionsfähig.
Partition Image ist sehr nützlich falls Sie die gleiche Software auf vielen Maschinen installieren wollen: Installieren Sie sie auf einem PC, erstellen Sie ein Image und spielen Sie das Image auf allen anderen Maschinen auf.
Andere Pakete mit Bezug zu partimage
|
|
|
|
-
- dep: fdisk
- collection of partitioning utilities
-
- dep: libbz2-1.0
- Hochwertiger, Blöcke sortierender Dateikomprimierer - Laufzeitbibliothek
-
- dep: libc6 (>= 2.34) [nicht alpha, ia64, loong64, sh4]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.37) [loong64, sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.34) [alpha]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.37) [ia64]
-
- dep: libcrypt1 (>= 1:4.1.0) [sparc64]
- Laufzeitbibliothek libcrypt
-
- dep: libgcc-s1 (>= 3.0) [nicht armel, armhf, hppa, i386, ia64, m68k, sh4]
- GCC Support-Bibliothek
- dep: libgcc-s1 (>= 3.5) [armel, armhf]
- dep: libgcc-s1 (>= 4.2) [i386, ia64, sh4]
-
- dep: libgcc-s2 (>= 4.2.1) [m68k]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libgcc-s4 (>= 4.1.1) [hppa]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libnewt0.52 (>= 0.52.24)
- Not Erik's Windowing Toolkit - Text-Modus Windowing mit slang
-
- dep: libpam0g (>= 0.99.7.1) [sparc64]
- Bibliothek für Pluggable Authentication Modules
-
- dep: libslang2 (>= 2.2.4)
- Die Programmbibliothek S-Lang - Laufzeitversion
-
- dep: libssl3t64 (>= 3.0.0)
- Werkzeugsatz für das Secure Socket Layer (SSL) - Laufzeitbibliotheken
-
- dep: libstdc++6 (>= 13.1)
- GNU-Implementierung der Standard-C++-Bibliothek (Version 3)
-
- dep: libunwind8 [ia64]
- Bibliothek zur Ermittlung der Aufrufkette eines Programms - Laufzeit
-
- dep: zlib1g (>= 1:1.2.3.3)
- Kompressions-Bibliothek - Laufzeit
-
- rec: e2fsprogs
- Werkzeuge für ext2-/ext3-/ext4-Dateisysteme
partimage herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 0.6.9-11+b1 | 180,4 kB | 779,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 0.6.9-11+b1 | 195,6 kB | 733,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 0.6.9-11+b1 | 175,6 kB | 713,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 0.6.9-11+b1 | 190,1 kB | 732,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 0.6.9-11+b1 | 189,5 kB | 644,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 0.6.9-11+b1 | 193,1 kB | 732,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 0.6.9-11+b1 | 196,6 kB | 748,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 0.6.9-11+b1 | 207,0 kB | 975,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 0.6.9-11+b1 | 180,6 kB | 747,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 0.6.9-11+b1 | 188,5 kB | 752,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 0.6.9-11+b1 | 181,2 kB | 795,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 0.6.9-11+b1 | 182,3 kB | 841,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 0.6.9-11+b1 | 183,0 kB | 777,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 0.6.9-11+b2 | 195,2 kB | 685,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 0.6.9-11+b1 | 183,7 kB | 721,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 0.6.9-11+b1 | 222,2 kB | 777,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 0.6.9-11+b1 | 169,2 kB | 1.423,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 0.6.9-11+b1 | 196,3 kB | 716,0 kB | [Liste der Dateien] |