[ Quellcode: lm-sensors ]
Paket: lm-sensors (1:3.6.2-2 und andere)
Links für lm-sensors
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket lm-sensors herunterladen:
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [github.com]
Ähnliche Pakete:
Programme zum Lesen von Temperatur-/Spannungs-/Lüfter-Sensoren
Lm-sensors ist ein Hardware-Zustands-Beobachtungspaket für Linux. Es erlaubt Ihnen, Informationen von Temperatur-, Spannungs- und Lüfter-Sensoren auszulesen. Es arbeitet mit den meisten neueren Systemen zusammen.
Dieses Paket enthält Programme, die Ihnen beim Einrichten und dem Lesen von Daten aus lm-Sensoren helfen.
Andere Pakete mit Bezug zu lm-sensors
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.34) [nicht alpha, ia64, loong64, sh4]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.41) [loong64, sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.34) [alpha]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.37) [ia64]
-
- dep: libsensors5 (>= 1:3.5.0) [ia64]
- Bibliothek zum Lesen von Temperatur-/Spannungs-/Lüfter-Sensoren
- dep: libsensors5 (>= 1:3.6.2) [nicht ia64]
-
- dep: perl [ia64]
- Larry Wall's Practical Extraction und Report Language
-
- dep: sed (>= 4.0.5-1) [ia64]
- GNU-Streameditor zum Filtern/Umwandeln von Text
-
- sug: fancontrol
- Programm zur Steuerung der Lüfter-Drehzahl
-
- sug: i2c-tools
- Heterogener I2C-Werkzeugsatz für Linux
-
- sug: read-edid
- Programm für die Erfassung von Hardware-Informationen für VESA-PnP-Monitore
lm-sensors herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 1:3.6.2-2 | 89,8 kB | 396,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 1:3.6.2-2 | 98,7 kB | 398,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 1:3.6.2-2 | 90,1 kB | 396,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 1:3.6.2-2 | 91,0 kB | 395,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 1:3.6.2-2 | 89,3 kB | 395,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 1:3.6.2-2 | 89,8 kB | 356,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 1:3.6.2-2 | 98,6 kB | 395,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 1:3.6.0-9 | 89,4 kB | 364,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 1:3.6.2-2 | 90,4 kB | 396,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 1:3.6.2-2 | 89,4 kB | 355,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 1:3.6.2-2 | 90,4 kB | 397,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 1:3.6.2-2 | 91,1 kB | 396,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 1:3.6.2-2 | 91,3 kB | 396,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 1:3.6.2-2 | 90,2 kB | 356,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 1:3.6.2-2 | 90,1 kB | 360,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 1:3.6.2-2 | 91,3 kB | 395,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 1:3.6.2-2 | 89,4 kB | 1.357,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 1:3.6.2-2 | 98,5 kB | 391,0 kB | [Liste der Dateien] |