Paket: libgd-dev (2.2.5-5.2 und andere)
Links für libgd-dev
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket libgd2 herunterladen:
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.libgd.org]
Ähnliche Pakete:
Grafikbibliothek GD - Entwicklungsversion
GD ist eine Bibliothek für grafische Darstellungen. Sie ermöglicht Ihrem Code das schnelle Zeichnen von vollständigen Bildern mit Linien, Bögen, Text, mehreren Farben, Ausschneiden und Einfügen aus anderen Bildern, Füllen und das Schreiben des Ergebnisses als PNG-Datei. Das ist insbesondere für Web-Anwendungen nützlich, da PNG eines der Formate ist, die von den meisten Browsern für eingebettete Bilder akzeptiert werden.
Dies ist die vollständige Entwicklungsversion der Bibliothek.
Andere Pakete mit Bezug zu libgd-dev
|
|
|
|
-
- dep: libfontconfig-dev
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch libfontconfig1-dev
-
- dep: libfreetype6-dev
- Schrift-Prozessor FreeType 2, Entwicklungsdateien (Übergangspaket)
-
- dep: libgd3 (= 2.2.5-5.1) [powerpcspe]
- Grafikbibliothek GD
- dep: libgd3 (= 2.2.5-5.2) [nicht powerpcspe]
-
- dep: libjpeg-dev
- Entwicklungsdateien für die JPEG-Bibliothek [Pseudopaket]
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libjpeg62-turbo-dev
-
- dep: libpng-dev
- PNG-Bibliothek - Entwicklung (Version 1.6.)
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libpng12-dev
-
- dep: libtiff-dev
- Bibliothek für das TIFF(Tag Image File Format)-Dateiformat, Entwicklungsdateien
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libtiff5-dev
-
- dep: libvpx-dev
- Videocodecs VP8 und VP9 (Entwicklungsdateien)
-
- dep: libx11-dev
- Bibliothek für die X11-Client-Schnittstelle (Entwicklungs-Header)
-
- dep: libxpm-dev
- X11-Pixmap-Bibliothek (Entwicklungsheader)
-
- dep: libxt-dev
- X11-Toolkit spezifische Bibliothek (Entwicklungsheader)
-
- dep: libz-dev
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch zlib1g-dev
libgd-dev herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 2.2.5-5.2 | 287,5 kB | 1.020,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 2.2.5-5.2 | 267,6 kB | 822,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 2.2.5-5.2 | 260,1 kB | 813,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 2.2.5-5.2 | 251,7 kB | 715,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 2.2.5-5.2 | 250,1 kB | 649,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 2.2.5-5.2 | 265,6 kB | 750,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 2.2.5-5.2 | 275,1 kB | 777,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 2.2.5-5.2 | 246,1 kB | 688,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 2.2.5-5.2 | 274,0 kB | 944,0 kB | [Liste der Dateien] |
mipsel | 2.2.5-5.2 | 269,8 kB | 782,0 kB | [Liste der Dateien] |
powerpcspe (inoffizielle Portierung) | 2.2.5-5.1 | 255,5 kB | 725,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 2.2.5-5.2 | 281,4 kB | 928,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 2.2.5-5.2 | 282,7 kB | 911,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 (inoffizielle Portierung) | 2.2.5-5.2 | 369,4 kB | 2.181,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 2.2.5-5.2 | 262,6 kB | 824,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 2.2.5-5.2 | 271,8 kB | 682,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 2.2.5-5.2 | 258,8 kB | 839,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 2.2.5-5.2 | 265,0 kB | 736,0 kB | [Liste der Dateien] |