[ Quellcode: joystick ]
Paket: inputattach (1:1.8.1-2 und andere)
Links für inputattach
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket joystick herunterladen:
- [joystick_1.8.1-2.dsc]
- [joystick_1.8.1.orig.tar.bz2]
- [joystick_1.8.1.orig.tar.bz2.asc]
- [joystick_1.8.1-2.debian.tar.xz]
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [sourceforge.net]
Ähnliche Pakete:
Programm zur Übergabe serieller Peripheriegeräte an das Eingabe-Subsystem
inputattach verbindet veraltete, seriell angeschlossene Peripheriegeräte mit dem Eingabe-Subsystem: Tastaturen, Mäuse, Joysticks, Touchscreen-Bildschirme …
Unter Anderem ermöglicht es den Zugriff auf ältere Mäuse über den Multiplexer /dev/input/mice.
Unterstützte Geräte:
* seriell angeschlossene Tastaturen inklusive der Apple-Newton-Tastatur, der Dec-Tastaturen LK201/LK401, der Stowaway-Tastatur, der Sun-Tastaturen Typ 4 und 5 sowie PS/2-Tastaturen mit einem seriellen Adapter * serielle Mäuse, die eines der Protokolle von Genius, Logitech, Microsoft oder Mouse Systems nutzen * seriell angeschlossene Touchscreens einschließlich der von 3M, ELO, Fujitsu, Penmount, Touchright und Touchwindow hergestellten * seriell angeschlossene Joysticks einschließlich I-Force, SpaceBall, SpaceOrb, Gravis Stinger, WingMan Warrior * der Handykey Twiddler, wenn er als Joystick oder Akkord-Tastatur verwendet wird
Andere Pakete mit Bezug zu inputattach
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.34) [nicht alpha, ia64, loong64, sh4]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.37) [loong64, sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.34) [alpha]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.37) [ia64]
-
- dep: libsystemd0
- Hilfsbibliothek für systemd
inputattach herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 1:1.8.1-2+b1 | 22,1 kB | 102,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 1:1.8.1-2+b1 | 22,6 kB | 66,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 1:1.8.1-2+b2 | 22,9 kB | 102,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 1:1.8.1-2+b1 | 21,5 kB | 56,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 1:1.8.1-2+b1 | 21,4 kB | 52,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 1:1.8.1-2+b1 | 21,8 kB | 57,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 1:1.8.1-2+b1 | 22,7 kB | 60,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 1:1.8.1-2+b1 | 24,0 kB | 68,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 1:1.8.1-2+b1 | 23,0 kB | 70,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 1:1.8.1-2+b1 | 21,6 kB | 60,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 1:1.8.1-2+b1 | 22,7 kB | 104,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 1:1.8.1-2+b1 | 24,0 kB | 102,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 1:1.8.1-2+b1 | 23,8 kB | 102,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 1:1.8.1-2+b1 | 23,0 kB | 62,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 1:1.8.1-2+b1 | 22,4 kB | 62,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 1:1.8.1-2+b1 | 23,1 kB | 100,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 1:1.8.1-2+b1 | 21,6 kB | 1.063,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 1:1.8.1-2+b1 | 22,5 kB | 64,0 kB | [Liste der Dateien] |