Paket: gnupg-pkcs11-scd (0.9.2-1)
Links für gnupg-pkcs11-scd
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket gnupg-pkcs11-scd herunterladen:
- [gnupg-pkcs11-scd_0.9.2-1.dsc]
- [gnupg-pkcs11-scd_0.9.2.orig.tar.gz]
- [gnupg-pkcs11-scd_0.9.2-1.debian.tar.xz]
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [gnupg-pkcs11.sourceforge.net]
Ähnliche Pakete:
GnuPG-Chipkarten-Daemon mit PKCS#11-Unterstützung
gnupg-pkcs11-scd ist ein direkter Ersatz für den Chipkarten-Daemon (smart-card daemon, scd), der mit GnuPG verteilt wird. Der Daemon nutzt als Schnittstelle zu den Chipkarten die PKCS#11-API Cryptoki (Cryptographic Token Interface) von RSA Security Inc.
Andere Pakete mit Bezug zu gnupg-pkcs11-scd
|
|
|
|
-
- dep: libassuan0 (>= 2.0.1)
- IPC-Bibliothek für die Komponenten von GnuPG
-
- dep: libc0.1 (>= 2.17-91) [kfreebsd-amd64, kfreebsd-i386]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc0.1-udeb
-
- dep: libc0.3 (>= 2.15) [hurd-i386]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc0.3-udeb
-
- dep: libc6 (>= 2.15) [nicht alpha, arm64, hurd-i386, kfreebsd-amd64, kfreebsd-i386, ppc64el, riscv64, sh4, x32]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.16) [x32]
- dep: libc6 (>= 2.17) [arm64, ppc64el]
- dep: libc6 (>= 2.27) [riscv64]
- dep: libc6 (>= 2.28) [sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.15) [alpha]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
-
- dep: libgcrypt20 (>= 1.8.0)
- Kryptografie-Bibliothek unter LGPL - Laufzeitbibliothek
-
- dep: libgpg-error0 (>= 1.14)
- GnuPG-Laufzeit-Entwicklungsbibliothek
-
- dep: libpkcs11-helper1 (>= 1.05)
- Bibliothek zur Vereinfachung der Interaktion mit PKCS#11
-
- dep: libssl1.1 (>= 1.1.0)
- Werkzeugsatz für das Secure Socket Layer (SSL) - Laufzeitbibliotheken
gnupg-pkcs11-scd herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 28,8 kB | 84,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 28,7 kB | 75,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 27,7 kB | 71,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 25,8 kB | 62,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 26,0 kB | 58,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 27,8 kB | 68,0 kB | [Liste der Dateien] |
hurd-i386 | 30,2 kB | 74,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 30,4 kB | 74,0 kB | [Liste der Dateien] |
kfreebsd-amd64 | 28,8 kB | 75,0 kB | [Liste der Dateien] |
kfreebsd-i386 | 30,4 kB | 74,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 27,2 kB | 74,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips | 27,6 kB | 73,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 27,8 kB | 78,0 kB | [Liste der Dateien] |
mipsel | 27,7 kB | 73,0 kB | [Liste der Dateien] |
powerpcspe (inoffizielle Portierung) | 27,1 kB | 90,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 30,8 kB | 91,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 32,8 kB | 155,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 (inoffizielle Portierung) | 26,6 kB | 64,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 27,3 kB | 75,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 31,3 kB | 71,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 26,1 kB | 80,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 28,7 kB | 74,0 kB | [Liste der Dateien] |