[ Quellcode: flash-kernel ]
Paket: flash-kernel (3.109)
Links für flash-kernel
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket flash-kernel herunterladen:
Betreuer:
- Debian Install System Team (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Vagrant Cascadian (QS-Seite)
- Karsten Merker (QS-Seite)
Ähnliche Pakete:
Programm, um bestimmte eingebettete Geräte bootfähig zu machen
Das Skript flash-kernel bringt den Kernel und das initramfs an den Ort, von dem eingebettete Geräte starten, die beides nicht direkt aus dem Verzeichnis /boot holen. Es unterstützt Geräte, die von Flash-Speicher starten (daher der Name) ebenso wie einige Geräte, die ein spezielles Bootimage auf der Platte brauchen.
Andere Pakete mit Bezug zu flash-kernel
|
|
|
|
-
- dep: debconf (>= 0.5)
- Debians Konfiguration-Verwaltungssystem
- oder debconf-2.0
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch cdebconf, cdebconf-udeb, debconf
-
- dep: devio
- korrektes Lesen (oder Schreiben) einer Region eines blockorientierten Geräts
-
- dep: initramfs-tools (>= 0.92f)
- Generische, modulare Erstellung eines »initramfs« (Automatisierung)
-
- dep: linux-base (>= 3.2)
- Basispaket für alle Linux-Abbilder
-
- dep: mtd-utils
- Memory Technology Device Utilities
-
- dep: ucf
- Update Configuration File: konserviert Anpassungen von Konfigurationsdateien
-
- rec: u-boot-tools
- Begleitprogramme für den Bootloader Das U-Boot
flash-kernel herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
arm64 | 31,7 kB | 174,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 31,7 kB | 173,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 33,8 kB | 187,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 31,7 kB | 173,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 31,7 kB | 173,0 kB | [Liste der Dateien] |