Paket: sqlitebrowser (3.13.0-1 und andere)
Links für sqlitebrowser
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket sqlitebrowser herunterladen:
- [sqlitebrowser_3.13.0-1.dsc]
- [sqlitebrowser_3.13.0.orig.tar.gz]
- [sqlitebrowser_3.13.0-1.debian.tar.xz]
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [sqlitebrowser.org]
Ähnliche Pakete:
GUI-Editor für SQLite-Datenbanken
SQLite Database Browser ist ein visuelles Werkzeug zum Erstellen, Bearbeiten und Entwerfen von Datenbankdateien, die mit SQLite kompatibel sind. Die Benutzeroberfläche basiert auf Qt und ist für Anwender und Entwickler gedacht, die mit einer vertrauten Oberfläche in der Art einer Tabellenkalkulation Datenbanken erstellen, bearbeiten und darin nach Daten suchen wollen, ohne komplizierte SQL-Befehle lernen zu müssen. Anwendern stehen Bedienelemente und Assistenten für die folgenden Aufgaben zur Verfügung:
- Erstellen und Komprimieren von Datenbankdateien - Erstellen, Definieren, Löschen und Ändern von Tabellen - Erstellen, Definieren, Löschen von Indizes - Durchsuchen, Bearbeiten, Hinzufügen und Löschen von Datensätzen - Suchen nach Datensätzen - Importieren und Exportieren von Datensätzen als Text - Importieren und Exportieren von Tabellen aus/nach CSV-Dateien - Importieren und Exportieren von Datenbanken von/nach SQL-Dumpdateien - Erstellen von SQL-Abfragen und Überprüfen der Ergebnisse - Untersuchen von Protokollen aller SQL-Befehle, die von einer Anwendung abgegeben wurden
SQLite Database Browser ist keine visuelle Shell für das Befehlszeilenwerkzeug sqlite. Er erfordert keine Vertrautheit mit SQL-Befehlen.
Andere Pakete mit Bezug zu sqlitebrowser
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.34) [m68k]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.37) [sh4]
- dep: libc6 (>= 2.38) [nicht alpha, loong64, m68k, sh4]
- dep: libc6 (>= 2.40) [loong64]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.38) [alpha]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
-
- dep: libgcc-s1 (>= 3.0) [amd64, arm64, loong64, mips64el, ppc64, ppc64el, s390x, x32]
- GCC Support-Bibliothek
- dep: libgcc-s1 (>= 3.4) [alpha, riscv64, sparc64]
- dep: libgcc-s1 (>= 3.5) [armel, armhf]
- dep: libgcc-s1 (>= 4.2) [sh4]
- dep: libgcc-s1 (>= 7) [i386]
-
- dep: libgcc-s2 (>= 4.2.1) [m68k]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libgcc-s4 (>= 4.1.1) [hppa]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libqscintilla2-qt5-15 (>= 2.11.2)
- Qt5-Portierung des Widgets Scintilla zur Quelltextbearbeitung
-
- dep: libqt5concurrent5t64 (>= 5.0.2) [sparc64]
- Qt-5-Modul für Nebenläufigkeit
-
- dep: libqt5core5a (>= 5.15.1) [m68k, sh4]
- Qt-5-Basismodul
-
- dep: libqt5core5t64 (>= 5.15.1) [nicht m68k, sh4]
- Qt-5-Basismodul
-
- dep: libqt5gui5 (>= 5.14.1) [m68k, sh4]
- Qt-5-GUI-Modul
- oder libqt5gui5-gles (>= 5.14.1)
- Qt 5 GUI module — OpenGL ES variant
-
- dep: libqt5gui5t64 (>= 5.14.1) [nicht m68k, sh4]
- Qt-5-GUI-Modul
- oder libqt5gui5-gles (>= 5.14.1)
- Qt 5 GUI module — OpenGL ES variant
-
- dep: libqt5network5 (>= 5.15.1) [m68k, sh4]
- Qt-5-Netzwerkmodul
-
- dep: libqt5network5t64 (>= 5.15.1) [nicht m68k, sh4]
- Qt-5-Netzwerkmodul
-
- dep: libqt5printsupport5 (>= 5.0.2) [m68k, sh4]
- Qt-5-Modul zur Druckunterstützung
-
- dep: libqt5printsupport5t64 (>= 5.0.2) [nicht m68k, sh4]
- Qt-5-Modul zur Druckunterstützung
-
- dep: libqt5test5t64 (>= 5.0.2) [sparc64]
- Qt-5-Testmodul
-
- dep: libqt5widgets5 (>= 5.14.1) [m68k, sh4]
- Qt-5-Widgetmodul
-
- dep: libqt5widgets5t64 (>= 5.15.1) [nicht m68k, sh4]
- Qt-5-Widgetmodul
-
- dep: libqt5xml5 (>= 5.0.2) [m68k, sh4]
- XML-Modul für Qt 5
-
- dep: libqt5xml5t64 (>= 5.0.2) [nicht m68k, sh4]
- XML-Modul für Qt 5
-
- dep: libsqlcipher1 (>= 2.1.1) [nicht m68k, sh4]
- SQLCipher - Laufzeitbibliothek
-
- dep: libsqlite3-0 (>= 3.7.3) [m68k, sh4]
- Laufzeit-Bibliothek für SQLite 3
-
- dep: libstdc++6 (>= 12) [m68k]
- GNU-Implementierung der Standard-C++-Bibliothek (Version 3)
- dep: libstdc++6 (>= 13.1) [sh4]
- dep: libstdc++6 (>= 14) [nicht m68k, sh4]
sqlitebrowser herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 3.13.0-1 | 2.413,6 kB | 7.507,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 3.13.0-1+b1 | 2.536,1 kB | 6.678,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 3.13.0-1+b1 | 2.372,1 kB | 6.590,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 3.13.0-1 | 2.340,8 kB | 6.144,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 3.13.0-1+b1 | 2.358,9 kB | 5.181,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 3.13.0-1 | 2.462,8 kB | 7.412,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 3.13.0-1+b1 | 2.648,0 kB | 6.801,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 3.13.0-1 | 2.411,7 kB | 6.637,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 3.12.2-1 | 2.199,4 kB | 6.163,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 3.13.0-1 | 2.338,0 kB | 7.799,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 3.13.0-1 | 2.465,8 kB | 7.869,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 3.13.0-1 | 2.483,2 kB | 7.485,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 3.13.0-1 | 2.543,5 kB | 5.981,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 3.13.0-1 | 2.497,3 kB | 6.781,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 3.12.2-3 | 2.410,5 kB | 5.892,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 3.13.0-1 | 2.236,8 kB | 7.286,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 3.13.0-1 | 2.548,3 kB | 6.400,0 kB | [Liste der Dateien] |