Paket: libreadline-dev (8.0-1) [debports]
Links für libreadline-dev
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket herunterladen:
Nicht gefundenBetreuer:
Ähnliche Pakete:
Experimentelles Paket
Warnung: Dieses Paket stammt aus der Experimental-Distribution. Dies bedeutet, dass es höchstwahrscheinlich instabil oder fehlerhaft ist und sogar Datenverlust verursachen kann. Bitte lesen Sie den Changelog und andere möglicherweise verfügbare Dokumentation, bevor Sie es benutzen.
GNU-Readline- und -History-Bibliotheken, Entwicklungsdateien
Die GNU-Readline-Bibliothek vereinfacht die Konsistenz von Benutzerschnittstellen zwischen verschiedenen Programmen, die eine Befehlszeilenschnittstelle benötigen.
Die GNU-History-Bibliothek stellt eine einheitliche Benutzerschnittstelle zur Wiederverwendung von eingegebenen Zeilen zur Verfügung.
Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien.
Andere Pakete mit Bezug zu libreadline-dev
|
|
|
|
-
- dep: dpkg (>= 1.15.4)
- Debian-Paketverwaltungssystem
- oder install-info
- Verwaltung installierter Dokumentationen im Info-Format
-
- dep: libncurses-dev
- Ncurses-Bibliotheken für Entwickler
-
- dep: libreadline8 (= 8.0-1)
- GNU readline- und History-Bibliotheken, Laufzeitbibliotheken
-
- sug: readline-doc
- GNU readline and history libraries, documentation and examples
libreadline-dev herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
powerpcspe (inoffizielle Portierung) | 127,0 kB | 574,0 kB | [Liste der Dateien] |