Paket: libmng-dev (2.0.3+dfsg-4 und andere)
Links für libmng-dev
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket libmng herunterladen:
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.libmng.com]
Ähnliche Pakete:
Experimentelles Paket
Warnung: Dieses Paket stammt aus der Experimental-Distribution. Dies bedeutet, dass es höchstwahrscheinlich instabil oder fehlerhaft ist und sogar Datenverlust verursachen kann. Bitte lesen Sie den Changelog und andere möglicherweise verfügbare Dokumentation, bevor Sie es benutzen.
M-N-G-Bibliothek (Entwicklungs-Header)
Die Bibliothek libmng unterstützt die Kodierung, Dekodierung, das Anzeigen und verschiedene andere Manipulationen von Bilddateien im MNG(Multiple-image Network Graphics)-Format. Sie verwendet die Kompressionsbibliothek zlib und wahlweise die JPEG-Bibliothek der Independent JPEG Group (IJG) und/oder die Farbverwaltungsbibliothek lcms (little cms) von Marti Maria Saguar.
Dieses Paket stellt die Entwicklungs-Header bereit.
Andere Pakete mit Bezug zu libmng-dev
|
|
|
|
-
- dep: libjpeg-dev
- Entwicklungsdateien für die JPEG-Bibliothek [Pseudopaket]
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libjpeg62-turbo-dev
-
- dep: liblcms2-dev
- Little CMS 2: Bibliothek zum Farbmanagement (Header für die Entwicklung)
-
- dep: libmng2 (= 2.0.3+dfsg-4) [nicht riscv64]
- Bibliothek für Multiple-image Network Graphics (MGN, Mehrbild-Netzwerkgrafiken)
- dep: libmng2 (= 2.0.3+dfsg-4+b1) [riscv64]
-
- dep: zlib1g-dev
- Kompressionsbibliothek - Entwicklung
libmng-dev herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 2.0.3+dfsg-4 | 206,1 kB | 1.564,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 2.0.3+dfsg-4 | 245,1 kB | 966,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 2.0.3+dfsg-4 | 244,1 kB | 960,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 2.0.3+dfsg-4 | 218,9 kB | 786,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 2.0.3+dfsg-4 | 219,9 kB | 689,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 2.0.3+dfsg-4 | 257,4 kB | 915,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 2.0.3+dfsg-4 | 247,7 kB | 921,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 2.0.3+dfsg-4 | 356,5 kB | 1.557,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 2.0.3+dfsg-4 | 242,0 kB | 973,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 2.0.3+dfsg-4 | 200,6 kB | 748,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 2.0.3+dfsg-4 | 257,8 kB | 1.115,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 2.0.3+dfsg-4 | 271,3 kB | 1.196,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 2.0.3+dfsg-4 | 275,2 kB | 1.138,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 2.0.3+dfsg-4+b1 | 508,9 kB | 4.770,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 2.0.3+dfsg-4 | 226,3 kB | 949,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 2.0.3+dfsg-4 | 241,0 kB | 702,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 2.0.3+dfsg-4 | 219,9 kB | 921,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 2.0.3+dfsg-4 | 242,3 kB | 878,0 kB | [Liste der Dateien] |