Paket: libgcrypt20 (1.11.1-1)
Links für libgcrypt20
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket libgcrypt20 herunterladen:
- [libgcrypt20_1.11.1-1.dsc]
- [libgcrypt20_1.11.1.orig.tar.bz2]
- [libgcrypt20_1.11.1.orig.tar.bz2.asc]
- [libgcrypt20_1.11.1-1.debian.tar.xz]
Betreuer:
- Debian GnuTLS Maintainers (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Andreas Metzler (QS-Seite)
- Eric Dorland (QS-Seite)
- James Westby (QS-Seite)
- Simon Josefsson (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [gnupg.org]
Ähnliche Pakete:
Experimentelles Paket
Warnung: Dieses Paket stammt aus der Experimental-Distribution. Dies bedeutet, dass es höchstwahrscheinlich instabil oder fehlerhaft ist und sogar Datenverlust verursachen kann. Bitte lesen Sie den Changelog und andere möglicherweise verfügbare Dokumentation, bevor Sie es benutzen.
Kryptografie-Bibliothek unter LGPL - Laufzeitbibliothek
libgcrypt enthält kryptografische Funktionen. Viele wichtige freie Verschlüsselungsverfahren, Hash-Algorithmen und Algorithmen zur Signierung mittels öffentlicher Schlüssel sind implementiert:
Arcfour, Blowfish, CAST5, DES, AES, Twofish, Serpent, rfc2268 (rc2), SEED, Poly1305, Camellia, ChaCha20, IDEA, Salsa, SM4, Blake-2, CRC, MD2, MD4, MD5, RIPE-MD160, SM3, SHA-1, SHA-256, SHA-512, SHA3-224, SHA3-256, SHA3-384, SHA3-512, SHAKE128, SHAKE256, Tiger, Whirlpool, DSA, DSA2, ElGamal, RSA, ECC (Curve25519, sec256k1, GOST R 34.10-2001 und GOST R 34.10-2012, etc.)
Andere Pakete mit Bezug zu libgcrypt20
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.38)
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
-
- dep: libgpg-error0 (>= 1.50)
- GnuPG-Laufzeit-Entwicklungsbibliothek
-
- sug: rng-tools
- Paket nicht verfügbar
libgcrypt20 herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
i386 | 798,9 kB | 1.656,0 kB | [Liste der Dateien] |