Paket: libtheora-dev (1.2.0+dfsg-4)
Links für libtheora-dev
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket libtheora herunterladen:
- [libtheora_1.2.0+dfsg-4.dsc]
- [libtheora_1.2.0+dfsg.orig.tar.gz]
- [libtheora_1.2.0+dfsg-4.debian.tar.xz]
Betreuer:
- Debian Multimedia Maintainers (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Petter Reinholdtsen (QS-Seite)
- Martin Steghöfer (QS-Seite)
- Ralph Giles (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.theora.org]
Ähnliche Pakete:
Experimentelles Paket
Warnung: Dieses Paket stammt aus der Experimental-Distribution. Dies bedeutet, dass es höchstwahrscheinlich instabil oder fehlerhaft ist und sogar Datenverlust verursachen kann. Bitte lesen Sie den Changelog und andere möglicherweise verfügbare Dokumentation, bevor Sie es benutzen.
Videokomprimierungs-Codec Theora (Entwicklungsdateien)
Theora ist ein vollständig offenes, nichtproprietäres, patent- und lizenzfreies, mehrzweckorientiertes und komprimiertes Videoformat.
Dieses Paket enthält die erforderlichen Header-Dateien zur Entwicklung von Anwendungen, die libtheora nutzen.
Andere Pakete mit Bezug zu libtheora-dev
|
|
|
|
-
- dep: libogg-dev
- Bibliothek für Ogg-Bitstreams - Entwicklungsdateien
-
- dep: libtheora1 (= 1.2.0+dfsg-4)
- Theora Video Compression Codec (shared library - libtheora)
-
- dep: libtheoradec2 (= 1.2.0+dfsg-4)
- Theora Video Compression Codec (shared library - libtheoradec)
-
- dep: libtheoraenc2 (= 1.2.0+dfsg-4)
- Theora Video Compression Codec (shared library - libtheoraenc)
libtheora-dev herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
armhf | 149,2 kB | 695,0 kB | [Liste der Dateien] |