Alle Optionen
buster  ] [  buster-backports  ] [  bullseye  ] [  bookworm  ] [  sid  ] [  experimental  ]
[ Quellcode: lighttpd  ]

Paket: lighttpd (1.4.53-4+deb10u3 und andere) [security]

Links für lighttpd

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket lighttpd herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Schneller Webserver mit geringem Speicherverbrauch

lighttpd ist ein kleiner, schneller Webserver mit vielen Funktionen. Bei der Entwicklung stand Sicherheit im Vordergrund. Er unterstützt

  * CGI, FastCGI und SSI,
  * virtuelle Hosts,
  * URL-Umschreibung,
  * Authentifizierung (plain files, htpasswd, LDAP),
  * transparente Komprimierung von Inhalten,
  * bedingte Konfiguration,
  * den Betrieb als HTTP-Proxy.
Die Konfiguration ist überschaubar und einfach.

Andere Pakete mit Bezug zu lighttpd

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

lighttpd herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Version Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 1.4.53-4+deb10u3 326,9 kB1.205,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 1.4.53-4+deb10u3 307,4 kB1.051,0 kB [Liste der Dateien]
armel 1.4.53-4+deb10u2 291,2 kB950,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 1.4.53-4+deb10u3 296,3 kB802,0 kB [Liste der Dateien]
i386 1.4.53-4+deb10u3 347,2 kB1.222,0 kB [Liste der Dateien]
mips 1.4.53-4+deb10u2 308,3 kB1.076,0 kB [Liste der Dateien]
mips64el 1.4.53-4+deb10u2 305,9 kB1.137,0 kB [Liste der Dateien]
mipsel 1.4.53-4+deb10u2 311,9 kB1.076,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 1.4.53-4+deb10u2 353,9 kB2.946,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 1.4.53-4+deb10u2 301,9 kB1.091,0 kB [Liste der Dateien]