[ buster ]
[ Quellcode: ghostscript ]
Paket: ghostscript-dbg (9.27~dfsg-2+deb10u9) [security]
Links für ghostscript-dbg
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket ghostscript herunterladen:
- [ghostscript_9.27~dfsg-2+deb10u9.dsc]
- [ghostscript_9.27~dfsg.orig.tar.xz]
- [ghostscript_9.27~dfsg-2+deb10u9.debian.tar.xz]
Betreuer:
- Debian Printing Team (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Jonas Smedegaard (QS-Seite)
- Michael Gilbert (QS-Seite)
- Bastien ROUCARIÈS (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.ghostscript.com]
Ähnliche Pakete:
PostScript/PDF-Interpreter - Debugsymbole
GPL Ghostscript wird für Druck und Druckvorschau von PostScript/PDF genutzt. Es kann PostScript- und PDF-Dokumente in einer X11-Umgebung anzeigen. In der Regel arbeitet es als Backend für ein Programm wie ghostview.
Dieses Paket enthält die Debugsymbole für die Pakete ghostscript, ghostscript-x und libgs9.
Andere Pakete mit Bezug zu ghostscript-dbg
|
|
|
|
-
- dep: libgs9 (= 9.27~dfsg-2+deb10u9)
- PostScript/PDF-Interpreter - Bibliothek
- oder ghostscript (= 9.27~dfsg-2+deb10u9)
- PostScript/PDF-Interpreter
- oder ghostscript-x (= 9.27~dfsg-2+deb10u9)
- PostScript/PDF-Interpreter - X11-Unterstützung
ghostscript-dbg herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
amd64 | 15.815,5 kB | 16.536,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 15.698,2 kB | 16.488,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 15.592,6 kB | 16.398,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 15.008,4 kB | 15.656,0 kB | [Liste der Dateien] |