Paket: dtaus (0.9-1.1)
papierlose Geldbewegungen bei deutschen Banken per Diskette
Dieses Paket enthält eine Bibliothek zum Lesen und Schreiben von DTAUS Dateien. DTAUS steht für DatenTrägerAUStausch, welches von den deutschen Banken für GeldÜberweisungen benutzt wird. Dieses System wird sowohl zwischen den Banken als auch zwischen Bank und Kunden verwendet. Der Haupteinsatzzweck ist es Bankeinzüge zu automatisieren.
Das Paket ist nur in Deutschland sinnvoll.
Andere Pakete mit Bezug zu dtaus
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.14) [amd64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.17) [arm64, ppc64el]
- dep: libc6 (>= 2.7) [nicht amd64, arm64, ppc64el]
dtaus herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
amd64 | 31,0 kB | 66,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 28,7 kB | 62,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 28,9 kB | 61,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 29,1 kB | 61,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 32,0 kB | 69,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips | 30,4 kB | 67,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 30,7 kB | 72,0 kB | [Liste der Dateien] |
mipsel | 30,5 kB | 67,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 31,6 kB | 98,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 29,8 kB | 70,0 kB | [Liste der Dateien] |