Paket: davfs2 (1.5.5-1)
Links für davfs2
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket davfs2 herunterladen:
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [savannah.nongnu.org]
Ähnliche Pakete:
Einhängen (»mounten«) einer WebDAV-Ressource als normales Dateisystem
Web Distributed Authoring and Versioning (WebDAV) ist eine Erweiterung des HTTP-Protokolls. Sie ermöglicht die Verwendung von Ressourcen auf einem entfernten Webserver. Mit davfs2 können Sie auf solche Ressourcen wie auf ein normales Dateisystem zugreifen, sodass auch Standardanwendungen ohne integrierte Unterstützung für WebDAV diese nutzen können.
davfs2 wurde entwickelt, um sich vollständig in die Dateisystem-Semantik von Unix-artigen Systemen einzufügen (mount, umount, etc.). davfs2 macht die Nutzung durch unprivilegierte Benutzer so einfach und sicher wie möglich.
davfs2 nutzt den Zwischenspeicher intensiv, um die folgenden Ziele zu erreichen: gute Reaktionszeiten, Vermeidung unnötigen Netzwerkverkehrs, Vermeidung von Datenverlust, Zuverlässigkeit auch bei langsamen und unzuverlässigen Verbindungen.
davfs2 wird mit den meisten WebDAV-Servern zusammenarbeiten, ohne dass Sie viel Mühe auf die Konfiguration verwenden müssen.
Andere Pakete mit Bezug zu davfs2
|
|
|
|
-
- dep: adduser
- Erstellt und entfernt Benutzer und Gruppen
-
- dep: debconf (>= 0.5)
- Debians Konfiguration-Verwaltungssystem
- oder debconf-2.0
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch cdebconf, cdebconf-udeb, debconf
-
- dep: libc6 (>= 2.15) [nicht arm64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.17) [arm64]
-
- dep: libneon27
- HTTP and WebDAV client library
davfs2 herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
amd64 | 147,5 kB | 354,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 142,2 kB | 346,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 141,5 kB | 304,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 151,3 kB | 368,0 kB | [Liste der Dateien] |