Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bullseye-backports  ] [  bookworm  ] [  bookworm-updates  ] [  bookworm-backports  ] [  trixie  ] [  sid  ]
[ Quellcode: samba  ]

Paket: smbclient (2:4.17.10+dfsg-0+deb12u1) [security]

Links für smbclient

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket samba herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Befehlszeilen-SMB/CIFS-Clients für Unix

Samba ist eine Implementierung des SMB/CIFS-Protokolls für Unix-Systeme, das plattformübergreifend (Windows, OS X und andere Unix-Systeme) Zugriff auf Dateien und Drucker ermöglicht.

Dieses Paket enthält Befehlszeilenwerkzeuge für den Zugriff auf Microsoft-Windows- und Samba-Server, inklusive smbclient, smbtar und smbspool. Werkzeuge zum lokalen Einbinden von Freigaben befinden sich im Paket cifs-utils.

Andere Pakete mit Bezug zu smbclient

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

smbclient herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 431,6 kB1.977,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 421,6 kB2.417,0 kB [Liste der Dateien]
armel 384,3 kB1.760,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 392,5 kB1.452,0 kB [Liste der Dateien]
i386 464,6 kB2.280,0 kB [Liste der Dateien]
mips64el 355,4 kB2.538,0 kB [Liste der Dateien]
mipsel 368,7 kB2.638,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 446,3 kB2.609,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 407,4 kB2.061,0 kB [Liste der Dateien]