Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bullseye-updates  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  sid  ] [  experimental  ]
[ Quellcode: glibc  ]

Paket: nscd (2.38-13)

Links für nscd

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket glibc herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

GNU-C-Bibliothek: Name Service Cache Daemon

Dieser Daemon regelt für laufende Programme den Umgang mit passwd-, group- und host-Angaben und legt die Ergebnisse für die nächsten Anfragen im Cache ab. Sie sollten das Paket nur dann installieren, wenn Sie langsame Dienste wie LDAP, NIS oder NIS+ nutzen.

Markierungen: Benutzer-Schnittstellen: Daemon, Vernetzung: Server, Netzwerk-Protokoll: DNS, Rolle: role::program, suite::gnu, Zweck: Proxying

Pakete, die nscd bereitstellen

unscd
Kleiner Name-Service-Daemon mit Zwischenspeicherfunktion

Andere Pakete mit Bezug zu nscd

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

nscd herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 93,6 kB224,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 88,7 kB227,0 kB [Liste der Dateien]
armel 87,9 kB214,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 88,3 kB182,0 kB [Liste der Dateien]
i386 96,3 kB230,0 kB [Liste der Dateien]
mips64el 89,1 kB234,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 95,1 kB291,0 kB [Liste der Dateien]
riscv64 93,6 kB207,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 93,3 kB231,0 kB [Liste der Dateien]