Paket: mailutils (1:3.19-1 und andere)
Links für mailutils
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket mailutils herunterladen:
- [mailutils_3.19-1.dsc]
- [mailutils_3.19.orig.tar.xz]
- [mailutils_3.19.orig.tar.xz.asc]
- [mailutils_3.19-1.debian.tar.xz]
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.gnu.org]
Ähnliche Pakete:
GNU Mailutils -- Werkzeuge für den Umgang mit Mails
Die GNU Mailutils sind ein umfangreiches und mächtiges protokollübergreifendes E-Mail-Rahmenwerk. Sie enthalten eine Reihe nützlicher E-Mail-Bibliotheken, -Clients und -Server.
Dieses Paket enthält die GNU-Mailutils-Versionen von dotlock, frm, from, mail, messages, mimeview, movemail, readmsg und sieve. Sie kennen die Protokolle POP3, IMAP, mbox, MH und Maildir.
dotlock -- sperrt E-Mail-Spool-Dateien. frm -- zeigt »From:«-Zeilen an. from -- zeigt Absender und Betreff an. mail -- die Standardschnittstelle (/bin/mail) zum Senden und Lesen von E-Mails. messages -- zählt die Nachrichten in einer Mailbox. mimeview -- zeigt Dateien mittels des mailcap-Mechanismus an. movemail -- verschiebt Nachrichten zwischen Mailboxen. readmsg -- extrahiert ausgewählte Nachrichten aus einer Mailbox. sieve -- ein E-Mail-Filter-Werkzeug.
Andere Pakete mit Bezug zu mailutils
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.34) [x32]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.38) [nicht alpha, ia64, loong64, sh4, x32]
- dep: libc6 (>= 2.41) [loong64, sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.37) [ia64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.38) [alpha]
-
- dep: libcrypt1 (>= 1:4.1.0)
- Laufzeitbibliothek libcrypt
-
- dep: libfribidi0 (>= 0.19.2)
- Freie Implementierung des Unicode-BiDi-Algorithmus
-
- dep: libgnutls30 (>= 3.7.0) [ia64, x32]
- GNU-TLS-Bibliothek - Haupt-Laufzeitbibliothek
-
- dep: libgnutls30t64 (>= 3.7.0) [nicht ia64, x32]
- GNU-TLS-Bibliothek - Haupt-Laufzeitbibliothek
-
- dep: libgsasl18 (>= 1.1)
- GNU-SASL-Bibliothek
-
- dep: libldap-2.5-0 (>= 2.5.4) [ia64, x32]
- OpenLDAP-Bibliotheken
-
- dep: libldap2 (>= 2.6.2) [nicht ia64, x32]
- OpenLDAP-Bibliotheken
-
- dep: libmailutils9 [ia64, x32]
- GNU Mailutils -- Bibliothek zur E-Mail-Abstraktion
-
- dep: libmailutils9t64 (>= 1:3.18) [nicht ia64, x32]
- GNU Mailutils -- Bibliothek zur E-Mail-Abstraktion
-
- dep: libncurses6 (>= 6)
- Laufzeitbibliotheken zur Terminalsteuerung
-
- dep: libpam0g (>= 0.99.7.1)
- Bibliothek für Pluggable Authentication Modules
-
- dep: libreadline8 (>= 6.0) [ia64, x32]
- GNU readline- und History-Bibliotheken, Laufzeitbibliotheken
-
- dep: libreadline8t64 (>= 6.0) [nicht ia64, x32]
- GNU readline- und History-Bibliotheken, Laufzeitbibliotheken
-
- dep: libtinfo6 (>= 6)
- Systemnahe terminfo-Laufzeitbibliothek für die Terminalsteuerung
-
- dep: libunistring5 (>= 1.1)
- C-Bibliothek für Unicode-Zeichenketten
-
- dep: mailutils-common (= 1:3.16-1) [ia64, x32]
- GNU Mailutils -- gemeinsame Dateien
- dep: mailutils-common (= 1:3.19-1) [nicht ia64, x32]
-
- rec: default-mta
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch exim4-daemon-light
- oder mail-transport-agent
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch courier-mta, dma, esmtp-run, exim4-daemon-heavy, exim4-daemon-light, msmtp-mta, nullmailer, opensmtpd, postfix, sendmail-bin, ssmtp
-
- sug: mailutils-doc
- documentation files for GNU mailutils
-
- sug: mailutils-mh
- MH-Programme der GNU Mailutils
mailutils herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 1:3.19-1 | 552,2 kB | 1.369,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 1:3.19-1 | 561,0 kB | 961,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 1:3.19-1 | 551,3 kB | 1.360,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 1:3.19-1 | 546,9 kB | 1.346,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 1:3.19-1 | 549,1 kB | 1.282,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 1:3.19-1 | 543,1 kB | 910,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 1:3.19-1 | 555,3 kB | 882,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 1:3.16-1+b1 | 565,9 kB | 1.236,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 1:3.19-1 | 555,2 kB | 1.357,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 1:3.19-1 | 553,7 kB | 880,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 1:3.19-1 | 553,3 kB | 1.457,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 1:3.19-1 | 554,9 kB | 1.424,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 1:3.19-1 | 554,8 kB | 1.424,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 1:3.19-1 | 557,1 kB | 912,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 1:3.19-1 | 556,5 kB | 979,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 1:3.19-1 | 566,8 kB | 1.348,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 1:3.19-1 | 545,1 kB | 10.798,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 1:3.16-1+b1 | 556,0 kB | 900,0 kB | [Liste der Dateien] |