Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bookworm  ] [  sid  ]
[ Quellcode: xpra  ]

Paket: xpra (3.0.13+dfsg1-1)

Links für xpra

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket xpra herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Werkzeug zum Trennen/Erneuern der Verbindungen laufender X-Programme

Xpra bietet Ihnen die Funktionalität von GNU Screen für X-Anwendungen.

Der Benutzer kann entfernte X-Anwendungen auf seinem lokalen Computer anzeigen und die Verbindung zum Remote-Computer trennen und wiederherstellen, ohne den Status der laufenden Anwendungen zu verlieren.

Im Gegensatz zu VNC sind diese Anwendungen »rootless«. Sie werden in Ihrem Fenstermanager als einzelne Fenster angezeigt, anstatt in einem einzelnen Fenster enthalten zu sein.

Markierungen: Benutzer-Schnittstellen: Graphical User Interface, X-Window-System, Rolle: Programm, GUI-Baukasten: uitoolkit::gtk, x11::application

Andere Pakete mit Bezug zu xpra

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

xpra herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 3.279,0 kB15.547,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 3.147,3 kB15.165,0 kB [Liste der Dateien]
armel 3.132,6 kB14.841,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 3.165,2 kB13.758,0 kB [Liste der Dateien]
i386 3.283,2 kB15.689,0 kB [Liste der Dateien]
mips64el 3.076,0 kB15.527,0 kB [Liste der Dateien]
mipsel 3.099,0 kB15.286,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 3.259,9 kB17.264,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 3.099,7 kB15.521,0 kB [Liste der Dateien]