Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  sid  ]
[ Quellcode: r-cran-curl  ]

Paket: r-cran-curl (5.0.0+dfsg-1)

Links für r-cran-curl

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket r-cran-curl herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Moderner und flexibler Web-Client für GNU R

Die Funktionen curl() und curl_download() bieten hochgradig konfigurierbaren direkten Ersatz für »base url()« und download.file() mit besserer Leistung, Unterstützung für Verschlüsselung (HTTPS, ftps), gzip-Komprimierung, Authentifizierung und weitere Annehmlichkeiten von libcurl. Der Kern des Pakets implementiert ein Rahmenwerk zum Ausführen vollständig angepasster Abfragen, bei dem Daten entweder im Arbeitsspeicher, auf der Festplatte oder beim Streaming über die Rückruf- oder Verbindungsschnittstellen verarbeitet werden können. Einige Kenntnisse von libcurl werden empfohlen. Für einen benutzerfreundlicheren Webclient sei auf das Paket »httr« verwiesen. Es baut auf diesem Paket auf und bietet HTTP-spezifische Werkzeuge und Logik.

Andere Pakete mit Bezug zu r-cran-curl

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

r-cran-curl herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 168,1 kB308,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 166,7 kB324,0 kB [Liste der Dateien]
armel 166,1 kB295,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 165,7 kB287,0 kB [Liste der Dateien]
i386 170,0 kB315,0 kB [Liste der Dateien]
mips64el 165,9 kB329,0 kB [Liste der Dateien]
mipsel 166,8 kB328,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 168,9 kB324,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 166,4 kB308,0 kB [Liste der Dateien]